
Erstes Heimspiel 2025: Wie schon im vergangenen Jahr bestreiten die Sportfreunde Siegen ihr Heimspiel gegen Victoria Clarholz am Samstag (15.02.) auf dem Kunstrasenplatz oberhalb des Leimbachstadions.
Die Victoria ist erst mit einiger Verspätung in Tritt geraten und kämpft sich allmählich aus dem Keller der Oberliga Westfalen. 20 Punkte hat die Elf aus dem Kreis Gütersloh gesammelt, dabei vor der Winterpause Fahrt aufgenommen und neben der Niederlage beim ASC Dortmund (2:4) sowohl Bövinghausen (4:1) als auch den nächsten Gegner des SFS, die SG Finnentrop, besiegt (2:1) – und in der Tabelle überholt. Nach 20 ausgetragenen Spielen reiht sich Clarholz derzeit auf Rang 16 ein. Zuletzt konnte im Heimspiel gegen Eintracht Rheine durch zwei späte Tore noch ein 2:2-Unentschieden gerettet werden.
Gegen die Nehrbauer-Elf setzte es für die Victoria eine 0:2-Niederlage. Der Sch-Sch-Zug rollte in Form von Lars Schardt und Mats Scheld durch Clarholz und brachte drei verdiente Punkte mit ins Siegerland. Gesamtstatistisch betrachtet haben die Sportfreunde damit zum Gegner aufgeschlossen (2/2/2, 8:11).
Nehrbauer: Wir sind auf alles vorbereitet
Mannschaft und Trainerteam freut sich, dass es endlich auch zuhause wieder um Punkte geht – wenn auch auf dem sanierten Kunstrasenplatz oberhalb des Leimbachstadions. „Kunstrasen oder Rasen spielt für uns keine Rolle“, sagt der Übungsleiter, „wir sind auf alles vorbereitet und wollen einfach nur spielen.“
Den Gegner sieht der Coach „gut organisiert, sie haben eine positive Entwicklung im Vergleich zur Hinserie genommen und ihr System angepasst. Sie laufen nun höher an und wollen pressen – das käme uns natürlich gelegen.“ Erwartet wird indes eine gegen den Ball eher kompakte Clarholz-Elf, die sich auf Konter verlagert. „Da müssen wir hellwach sein und gutes Gegenpressing fahren“, so Nehrbauer weiter.
Kader und die Tugend der Geduld
Knipser Cagatay Kader, zuletzt in Bövinghausen mit einem Doppelpack erfolgreich, freut sich ebenfalls, dass es wieder ins eigene Wohnzimmer geht – quasi. „Rasen und insbesondere das Stadion wäre mir natürlich lieber gewesen, das ist nochmal ein anderes Feeling.“ Grundsätzlich aber stört sich der Stürmer nicht an der Beschaffenheit des Untergrundes. Vielmehr versprühen die Krönchenkicker Dankbarkeit darüber, auch zuhause wieder gegen die Murmel treten zu können.
Gleichwohl hofft der Mann aus der Abteilung Attacke auch am Samstag auf gemeinsamen wie persönlichen Erfolg, weiß aber auch, dass ein schwieriges Spiel vor den Sportfreunden liegt: „Clarholz wird sicherlich kein Offensivfeuerwerk abbrennen, sondern versuchen, defensiv gut zu stehen. Wir müssen da Geduld beweisen und sollten auf dem Platz nicht zu voreilig werden und die Ruhe bewahren. Wir haben die Qualität.“
Blick ins Lazarett
Die zuletzt angeschlagenen Arif Güclü und Tobi Filipzik sind beide wieder voll ins Training eingestiegen, sodass Trainer Thorsten Nehrbauer ein weiteres Mal aus dem Vollen schöpfen kann. „Alle sind fit und gesund, wir haben die Qual der Wahl – und das ist sehr gut im Hinblick auf die harten Wochen, die vor uns liegen“, kommentiert Nehrbauer die personelle Situation.
sport|freunde|total, Fanradio und Liveticker
Normalerweise wird jedes Heimspiel der Sportfreunde Siegen wird auf sporttotal.tv live übertragen. Die Kamera befindet sich jedoch im Leimbachstadion, eine Übertragung vom Nebenplatz ist daher nicht möglich. Anstelle von Bewegtbild sorgt stattdessen der Webchannel von Radio Siegen für bewegende Wortbildnisse: Radio Siegen-Moderator Max Schepp begleitet auch die Partie gegen den Victoria Clarholz am Samstag über die vollen 90 Minuten und erschafft dabei Bilder zum Anfassen. Der Service wird ab ca. einer halben Stunde vor dem Anpfiff auf der Startseite oder unter dem Reiter Studioblog freigeschaltet.
Für alle, die es ruhiger mögen oder aus Gründen nicht so offensichtlich auf den Bildschirm schauen können, gibt es darüber hinaus den Liveticker auf der vereinseigenen Facebook-Seite.
Bison Polymers-Tippspiel
Mit dem Spieltags-Tippspiel der Sportfreunde könnt ihr Taktikfüchse euch zudem auch den Eintritt in das Siegener Schmuckkästchen für lau ergaunern. Alles, was dafür nötig ist, ist die richtige Voraussage des Ergebnisses im Duell der Sportfreunde gegen die Gütersloher. Kurz den Kaukürbis angestrengt und die Prediction bei Instagram oder Facebook bis zum Anpfiff um 16:00 Uhr unter die jeweiligen Posts platzieren. Mit ein wenig Glück bringt euch eure Expertise beim Heimspiel gegen Rot-Weiß Ahlen am Mittwoch (05.03., 19 Uhr) so gratis an den Leimbachwächtern vorbei. Serviervorschlag: Für die Extraportion Glück Mighty Magolves in eure Gebete einschließen!
Allgemeine Informationen
- TICKETS für das Spiel am Samstagnachmittag gibt es im Vorverkauf vergünstigt, an der Tageskasse fällt ein Aufschlag von 2€ an.
- Um das erwartete Zuschaueraufkommen auch dieses Mal bestmöglich adressieren zu können, wird die bekannt-beliebte Magolves-Linie die Fans ab 13:45 Uhr in regelmäßigen Abständen ab Siegen ZOB wieder bis ans Leimbachstadion fahren.
- Bei allen Heimspielen der Sportfreunde Siegen ersetzt der Freunde-Taler das Bargeld für den Erwerb von Getränken. Im Auswärtsblock kann weiterhin Bargeld genutzt werden. Die praktischen roten Tokens können an mehreren gut einsehbaren Kassen im Stadion gekauft werden und besitzen einen Gegenwert von 2€. Bier und Softdrinks gibt es für 4€, Kaffee und Wasser für 2€. Der Becherpfand beträgt ebenfalls 2€.
- Anpfiff der Partie ist um 16:00 Uhr, der Einlass erfolgt ab 60 Minuten vorab um 15:00 Uhr. Der Waldeingang wird geöffnet.
- Weiterreichende Informationen rund um Tickets und den Stadionbesuch findet ihr in den neuen FAQ.
Singles, Familien und alle dazwischen: Aufgesattelt und ins Stadion gefahren! Für die Mission Heimsieg bringt Samstag zum ersten Mal in 2025 jeder einen mit!