Südwestfalen-Derby: Sportfreunde gastieren in Finnentrop

Am kommenden Freitag (21.02.) reisen die Sportfreunde Siegen zum Südwestfalen-Schlager zur SG Finnentrop/Bamenohl. Gegen die Sauerländer hat die Nehrbauer-Elf noch eine Rechnung zu begleichen.

Finnentrop erwischte einen sehr guten Start in die Oberliga-Rückrunde: Neben dem jüngsten Erfolg bei Eintracht Rheine (1:0) bezwang die Elf aus dem Sauerland auch den favorisierten ASC Dortmund auf der eigenen Spielfläche mit 2:1. Dadurch gelang ihnen zunächst der Sprung auf Rang 16 (22 Punkte). Auf traditionell heimstarke Finnentroper kommen nun auswärtsstarke Sportfreunde zu: Von den acht bislang ausgetragenen Partien in der Fremde haben die Krönchenkicker noch keines verloren und lediglich vier Gegentreffer schlucken müssen (7/1/0, 23:4).

 

Allzu ungern erinnert man sich im Siegerland zurück an das Hinspiel, wo die Gäste sich beim Jubiläumsspiel der Sportfreunde vor knapp 4000 Zuschauern einen 1:0-Erfolg im Leimbachstadion erschlichen – die bisher torärmste Begegnung beider Vereine. Gut und gerne 20 bisweilen hochkarätige Versuche unternahmen die Leimbachtaler in einer Partie, in der das Gästetor wie vernagelt erschien. In den insgesamt sieben Duellen vielen zuvor meist Tore satt (2/3/2, 13:12).

 

Nehrbauer: Derby-Gen verinnerlichen und die Partie rocken

Auch SFS-Coach Thorsten Nehrbauer erinnert die Partie aus der Hinserie noch lebhaft: „Da haben wir natürlich schlechte Erinnerungen. Wir waren die klar bessere und dominante Mannschaft und wissen am Ende selbst nicht, warum und wie wir dieses Spiel verloren haben. Entsprechend haben wir am Freitag etwas gutzumachen.“ Die Marschroute für das Südwestfalen-Derby ist klar, das Extra an Motivation geht er Leimbach-Elf nicht ab. „Vielleicht hänge ich die Statistiken mal in die Kabine“, so Nehrbauer weiter, mahnt aber auch an: „Zuhause hat die SG ihre Stärken. Zuletzt wurde dort ASC Dortmund geschlagen – das musst Du auch erstmal schaffen.“

 

Traditionell zeigt sich die SG gerade auf eigenem Geläuf meist deutlich sicherer als in der Fremde. „Sie haben immer wieder Favoriten auf ihrem Platz geschlagen“, führt der Übungsleiter aus, „Finnentrop macht eine gute Entwicklung durch und wird gegen und sicherlich das Messer zwischen den Zähnen haben. Darauf werden wir vorbereitet sein und wollen unser Spiel durchbringen. Es gilt, das Derby-Gen in sich aufzunehmen und den absoluten Willen zu haben, dieses Spiel zu rocken.“

 

Pazurek erwartet keine Geschenke

Die Mannschaft benötigt ob des Gegners und der Erfahrung aus dem Hinspiel keine zusätzliche Motivation, wie Markus „Patschu“ Pazurek verrät: „Natürlich wollen wir es im Gegensatz zum Hinspiel gut und besser machen“, sagt Siegens Nummer 55, „dessen ungeachtet ziehen wir aber unser Ding durch und geben in jedem Training Vollgas. Alle wissen genau, um was es geht.“

 

Runtergebrochen sind das drei Punkte und die damit einhergehende Wiedergutmachung aus dem Hinspiel. Klar ist aber auch: „Niemand in dieser Liga schenkt uns etwas, im Gegenteil sind sie gegen uns und die starke Fanbase, die uns begleitet, doppelt und dreifach motiviert. Wir müssen jedes Spiel über 90 Minuten hochkonzentriert ans Werk gehen. Uns erwartet eine spannende Kulisse; dieses Mal wollen wir uns für ein gutes Spiel belohnen und den Dreier ins Siegerland mitnehmen.“

 

Blick ins Lazarett

Für das Derby stehen dem Trainerteam vor dem Abschlusstraining alle Optionen offen. „Im Hinblick auf die kommenden Wochen wollen wir hoffen, dass das so bleibt“, klopft Nehrbauer auf Holz.

 

sport|freunde|total, Fanradio & Liveticker

Wie die Sportfreunde übertragen auch die Finnentroper ihre Heimspiele auf sporttotal.tv live. Hier gelangt ihr direkt zum Stream. Zusätzlich begleitet wird das Derby von der WP. Wer es hingegen gerne audiovisuell mag, setzt anstelle des bewegten Bildes stattdessen auf den Webchannel von Radio Siegen: Radio Siegen-Moderator Max Schepp begleitet auch die Partie gegen die Finnentroper am Freitagabend über die vollen 90 Minuten und erschafft dabei Bilder zum Anfassen. Als Co-Kommentator ist in Finnentrop Ex-Sportfreund und aktueller Bamenohler Leandro Fünfsinn dabei. Der Service wird ab ca. einer halben Stunde vor dem Anpfiff auf der Startseite oder unter dem Reiter Studioblog freigeschaltet. Lifehack: Für ein immersives Erlebnis Stream und Radio kombinieren!

 

Für alle, die es ruhiger mögen oder aus Gründen nicht so offensichtlich auf den Bildschirm schauen können, gibt es darüber hinaus den Liveticker auf der vereinseigenen Facebook-Seite.

 


 

 


Allgemeine Informationen

  • Es wird am Freitag keine Abendkasse geben. Das Gästekontingent ist bereits restlos vergriffen.

 

  • Für die Sportfreunde-Anhänger stehen Parkplätze auf dem Schützenplatz zur Verfügung. Zufahrt: zwischen Bamenohler Straße 59 (Apotheke) und Bamenohler Straße 51 (Volksbank). Von dort gelangt man zu Fuß (ca. 300 Meter) über den Fahrradweg barrierefrei entlang der Lenne direkt zum Gästeblock. Achtung! Dies ist der einzige Zuweg zum Gästeblock. Gästefans gelangen über einen separaten Einlass beim Gelände des Tennisvereins in den Gästeblock.

 

  • Anpfiff der Partie ist um 19:30 Uhr.

 

Freitagabend! Derby! 600 Sportfreunde machen das Duell zum Heimspiel! Auf gehts, ihr Roten!