Nodda, Tobi! – Filipzik verlässt die Sportfreunde zum Saisonende

Sportfreunde-Urgestein und Vizekapitän Tobias Filipzik wird die Sportfreunde Siegen zum Ende der Spielzeit 2024/25 schweren Herzens aus persönlichen Gründen verlassen. Der Innenverteidiger tritt ein duales Masterstudium an und wird ab dem Sommer mehr Zeit in seine berufliche Zukunft investieren.

Nach 14 Jahren im rot-weißen Dress ist im Sommer Schluss: Innenverteidiger Tobias Filipzik begeht im Rahmen seiner Tätigkeit für die Sparkasse Siegen ab September 2025 ein mehrjähriges duales Masterstudium und wird die Sportfreunde in diesem Zuge verlassen. „Tobi war einer der Spieler, mit dem wir schon vor Weihnachten im Zuge seiner Verletzung gerne frühzeitig verlängern wollten“, sagt Siegens Geschäftsführer Matthias Georg, „aufgrund einer großen beruflichen Chance hat uns Tobi schweren Herzens mitgeteilt, dass er in den kommenden Jahren nicht weiter auf diesem Niveau Fußball spielen kann. Das respektieren wir. Jeder inklusive er selbst wird alles dafür tun, um ihm einen würdigen Abschied zu geben.“

 

Alles geben – dafür stand und steht der 26-Jährige wie kaum ein anderer: Während seiner Laufbahn in der Krönchenstadt war sich Tobi für keinen Zweikampf zu schade und ging keinem Duell aus dem Weg. Der unentwegte Einsatz für den Verein hat Spuren hinterlassen, inner- wie äußerlich: „Ich bin mit zwölf oder 13 Jahren in den Verein gekommen, kenne das Umfeld in- und auswendig und spiele mein halbes Leben hier. Über die Jahre sind mir die Sportfreunde natürlich ans Herz gewachsen, ich verbinde Emotionen mit dem Club.“

 

Filipzik: Zehn Wochen Vollgas für SFS

Grundsätzlich, sagt Tobi, wäre er sehr gern weiter Sportfreund geblieben. Weil er durch das Studium allerdings wochenweise in Bonn weilen wird, werden die Möglichkeiten, das zeitintensive Trainingsprogramm zu absolvieren, drastisch eingeschränkt. „Ich werde die Einheiten mit dem gestiegenen Aufwand so nicht mit meinem Beruf vereinbaren können. Entsprechend habe ich das Gespräch mit den Verantwortlichen gesucht und wir haben schnell den gemeinsamen Nenner gefunden. Bis zum Ende des Kapitels im Sommer stehen die Sportfreunde voll im Fokus.“

 

Während der Vizekapitän mit einem tränenreichen Auge nach vorne blickt, sieht das andere eine positive Zukunft – für sich und den Verein: „Ich bin fein damit, diese Entscheidung getroffen zu haben. Nach den Tiefen und dem Fast-Abstieg freut es mich sehr, dass es für den Verein nach schwierigen Jahren wieder bergauf geht. Das habe ich mir die letzten Jahre immer gewünscht. Es ist toll zu sehen, wie die harte Arbeit, die das Umfeld unermüdlich leistet, endlich wieder belohnt wird.“ Das ist auch, wo er persönlich ansetzt: Bis zum Sommer soll mit dem Team der größtmögliche Erfolg herausgespielt und das letzte Korn herausgeholt werden. „Ich bin froh, dass ich den Aufschwung aktiv miterleben darf und möchte meinen Teil dazu beitragen. Die letzten zehn Wochen werden richtig Vollgas gegeben“, führt Siegens Nummer fünf weiter aus.

 

Weit über 100 Einsätze im eigenen Wohnzimmer

Ab dem Sommer dann wird Tobi seine Schuhe klassentiefer schnüren, wo es einfacher ist, den Fußball mit dem Beruf in Einklang zu bringen. „Es wird kein einfacher Abschied, das weiß ich jetzt schon“, blickt er Richtung Juni und das Heimspiel gegen Bochum II, „aber ich freue mich auf die letzten Monate.“ Währenddessen möchte er weiter seine eigenen Zeilen zur Erfolgsgeschichte schreiben und sein Kapitel auf seine eigene Weise beenden. Mit 26 Jahren stehen stattliche 144 Einsätze in der Regional- und Oberliga auf der Vita des Feudinger Jungen, dabei gelangen ihm als Innenverteidiger satte zwölf Tore und drei Assists – bei noch mehr als zehn ausstehenden Spielen werden das sicherlich nicht die finalen Statistiken im Sportfreunde-Dress bleiben.

 

Nodda, Tobi! Wir danken Dir für über ein Jahrzehnt maximalen Einsatz und Vorbildlichkeit! Du bist eine der größten Identifikationsfiguren unseres Vereins und wirst immer ein Teil der Sportfreunde-Familie bleiben. Wir wünschen Dir privat wie sportlich auf Deinem weiteren Weg das Allerbeste!