Krönchenkicker fordern Eintracht Rheine

Am morgigen Samstag (22.03.) empfangen die Sportfreunde Siegen ein formstarkes Eintracht Rheine im heimischen Stadionrund. In Siegen soll die starke Auswärtsserie der Gäste abgebremst und die Verfolger im oberen Drittel der Oberliga Westfalen unter Druck gesetzt werden.

Rheine mischt die Oberliga Westfalen auf: Die Gäste sind formidabel aus der Winterpause gekommen und kletterten in der Tabelle zuletzt bis auf Rang sieben. Sechs Mal ist die Eintracht nach Wiederbeginn angetreten, lediglich in einer Partie musste dabei beim 0:1 gegen die SG Finnentrop/Bamenohl drei Punkte an den Gegner abgetreten werden. Dem gegenüber stehen starke Ergebnisse wie ein 4:1-Erfolg in Ahlen oder das 2:2-Unentschieden am vergangenen Spieltag gegen den Aufstiegsaspiranten ASC Dortmund. Zwischendurch wurde Bezirksligist Greven in einem Test unter der Woche mit 13:0 abgefertigt. Mittlerweile stellt die Eintracht hinter den Sportfreunden die zweitbeste Auswärtsmannschaft der Oberliga Westfalen.

 

Das Hinspiel in der OBI-Arena konnte die Nehrbauer-Elf auf dem tückischen Rheiner Rasen mit 2:0 für sich entscheiden, Treffer von Jannik Krämer und Danielle Werlein – die beide ihre ersten Saisontore in dieser Partie markierten – ebneten den Weg zum Auswärtsdreier. Seit 2015 begegneten die Sportfreunde dem Oberliga-Dino regelmäßig und liegen in der Gesamtstatistik vorn (6/5/4, 31:21). Im Oktober 2015 feierten die Krönchenkicker beim 7:0 dabei einen der höchsten Siege überhaupt. Mit von der Partie damals waren unter anderem ein gewisser Abdelhamid Sabiri oder Marco Komenda. Ein Jahrzehnt später warten die Sportfreunde mit Cagatay Kader, Arif Güclü, Flo Mayer und Jubes Ticha an ihren Stellen auf, die ihrerseits alles dafür tun werden, es ihren Vorgängern gleichzutun und die Punkte im Siegerland zu behalten.

 

Einige interessante Duelle am Spieltag: Nehrbauer will seines gewinnen – egal, wie

Nach dem bisherigen Saisonhighlight Bielefeld am vergangenen Mittwoch wartet am Samstagnachmittag nun der Alltag auf die Sportfreunde. „Wir sind da gewarnt, Rheine steht in der Auswärtstabelle direkt hinter uns. Sie werden das strukturiert und aus einer geordneten Defensive heraus spielen und haben in den van den Berg-Brüdern oder Meyer Personal, das bei Standards und Umschaltmomenten für Gefahr sorgen kann. Wir müssen da gutes Gegenpressing fahren.“

 

Dabei liegt es in der Natur der Sache, dass die Krönchenkicker im Duell mit Rheine vermehrt den Ball haben werden. „Das war auch gegen Bielefeld phasenweise der Fall“, führt der Übungsleiter weiter aus, „uns liegt das Spiel mit Ball genauso wie das ohne. Wir wollen Druck aufbauen und dieses Spiel unter allen Umständen gewinnen. Wenn wir über den Tellerrand schauen, gibt es am Wochenende einige intressante Duelle an diesem Spieltag. Wir wollen vorlegen und die anderen Mannschaften unter Druck setzen.“

 

Blick ins Lazarett

Die 90 Minuten Pokalfight gegen den ambitionierten Drittligisten haben Körner gekostet: „Wir haben das Highlight genossen, es war aber auch sehr anstrengend für die Jungs“, sagt der Coach. „Rotation ist auf alle Fälle denkbar. Arthur hat sich wie Mats verausgabt, auf den haben wir gute Optionen mit Shaibou oder Debrah und im Zentrum mit Dej oder Krämer. Das werden wir uns anschauen.“ So oder so werde am Samstagnachmittag eine schlagkräftige Mannschaft auf dem Feld stehen, so Nehrbauer weiter. Denn: Dieses Spiel soll unbedingt mit einem Heimsieg enden.

 

sport|freunde|total, Fanradio und Liveticker

Jedes Heimspiel der Sportfreunde Siegen wird auf sporttotal.tv live übertragen, hier kommt ihr direkt zum Stream. Für die Prise mehr Emotion legen die Sportfreunde den Webchannel von Radio Siegen ans Herz: Radio Siegen-Moderator Max Schepp begleitet auch die Partie gegen Eintracht Rheine am Samstag über die vollen 90 Minuten und erschafft dabei Bilder zum Anfassen. Der Service wird ab ca. einer halben Stunde vor dem Anpfiff auf der Startseite oder unter dem Reiter Studioblog freigeschaltet. Lifehack: Stream und Radio kombinieren!

 

Für alle, die es ruhiger mögen oder aus Gründen nicht so offensichtlich auf den Bildschirm schauen können, gibt es darüber hinaus den Liveticker auf der vereinseigenen Facebook-Seite.

 

Bison Polymers-Tippspiel

Mit dem Spieltags-Tippspiel der Sportfreunde könnt ihr Taktikfüchse euch zudem auch den Eintritt in das Siegener Schmuckkästchen für lau ergaunern. Alles, was dafür nötig ist, ist die richtige Voraussage des Ergebnisses im Duell der Sportfreunde gegen Eintracht Rheine. Kurz den Kaukürbis angestrengt und die Prediction bei Instagram oder Facebook bis zum Anpfiff um 17 Uhr unter die jeweiligen Posts platzieren. Mit ein wenig Glück bringt euch eure Expertise beim Heimspiel gegen Gievenbeck am Samstag (29.03., 16 Uhr) so gratis an den Leimbachwächtern vorbei. Serviervorschlag: Für die Extraportion Glück Mighty Magolves in eure Gebete einschließen!

 


 

 


Allgemeine Informationen

  • TICKETS für das Spiel am Samstag gibt es im Vorverkauf vergünstigt, zudem gibt es erneut die Möglichkeit, als Verein oder Unternehmen vom Kombirabatt zu profitieren: 15 Karten kosten im Spieltagsbundle 100€. Bestellt werden können die Gruppentickets unter tickets@sportfreunde-siegen.de. Bitte respektiert bei Buchungen Reservierungen der Dauerkarteninhaber, diese sind von der freien Platzwahl ausgenommen.

 

  • Um das erwartete Zuschaueraufkommen auch dieses Mal bestmöglich adressieren zu können, wird die bekannt-beliebte Magolves-Linie die Fans ab 16:00 Uhr in regelmäßigen Abständen ab Siegen ZOB wieder bis ans Leimbachstadion fahren.

 

  • Bei allen Heimspielen der Sportfreunde Siegen ersetzt der Freunde-Taler das Bargeld für den Erwerb von Getränken. Im Auswärtsblock kann weiterhin Bargeld genutzt werden. Die praktischen roten Tokens können an mehreren gut einsehbaren Kassen im Stadion gekauft werden und besitzen einen Gegenwert von 2€. Bier und Softdrinks gibt es für 4€, Kaffee und Wasser für 2€. Der Becherpfand beträgt ebenfalls 2€.

 

  • Anpfiff der Partie ist um 17 Uhr, der Einlass erfolgt ab 60 Minuten vorab um 16 Uhr. Der Waldeingang wird geöffnet.

 

  • Weiterführende Informationen rund um euren Besuch im Leimbachstadion könnt ihr den FAQ entnehmen.

 

Endlich wieder Oberliga im eigenen Wohnzimmer, Freunde! Jeder bringt einen mit! Zuvor spielen die Youngsters der Krönchenkicker ihr Heimspiel gegen den SV Elversberg – vorbeischauen lohnt sich also gleich doppelt!