Kreispokal: Nehrbauer-Elf in Bad Berleburg zu Gast

Am morgigen Mittwoch (09.04.) gastieren die Sportfreunde Siegen im Kreispokal-Viertelfinale bei Bezirksligist VfL Bad Berleburg. Für das Duell Am Stöppel gewährt Coach Nehrbauer einigen Stammkräften eine Verschnaufpause.

Bereits im April des vergangenen Jahres standen sich beide Mannschaften im Kreispokal gegenüber: Im Halbfinale des Wettbewerbs setzten sich die Sportfreunde seinerzeit bei ziemlich ungemütlichen Außenbedingungen mit 6:1 (3:0) durch, zogen ins Finale ein und krönten sich mit einem Sieg über Setzen zum Sieger. Nicht weniger als die Titelverteidigung streben die Krönchenkicker in diesem Jahr an; für das Duell in Wittgenstein werden bei der Mission Halbfinale infolge des stark komprimierten Spielplans indes einige Stammkräfte geschont. „Das trifft sich eigentlich ganz gut“, sagt der Coach vor der Partie, „ich möchte ohnehin auch ein paar der Jungs aus der U19-DFB-Nachwuchsliga unter Männerbedingungen beobachten.“

 

Die Wege ins Viertelfinale

In der ersten Runde setzten sich die Gastgeber nach Rückstand spät wie denkbar knapp mit 2:1 beim A-Ligisten SV Schameder durch, während die Sportfreunde den SV Gosenbach (B-Liga) bezwangen (13:0). In Runde zwei setzten beide noch einen drauf: Die Nehrbauer-Elf gewann 14:0 beim traditionsreichen TSV Siegen (B-Liga), während Bad Berleburg ein klares 3:0 bei der SG Laasphe/Niederlaasphe (B-Liga) feierte. Im Achtelfinale schließlich schalteten die Bad Berleburger den B-Ligisten VfL Banfe deutlich mit 6:1 aus, die Sportfreunde kegelten den SV Netphen aus dem Wettbewerb (10:0). Die Generalprobe vor dem Match am Mittwoch bestritten die Gastgeber, auf Rang elf der Bezirksliga Staffel 4 stehend, beim 1:1 gegen den Tabellennachbarn Oberschledorn/Grafschaft nur semigut.

 

Trotz aller Belastungssteuerungen und Liga-Ambitionen reist der Sportfreunde-Tross auch zur Partie im Kreispokal voll fokussiert ins Wittgensteiner Land. Neben dem anvisierten Einzug ins Halbfinale soll auch im vierten Duell hinten die Null stehen.

 

Anpfiff der Begegnung Am Stöppel ist um 19 Uhr. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung vor Ort!