3:0 in Gievenbeck: SFS beendet die Saison ohne Auswärtsniederlage!

Die Sportfreunde Siegen gewinnen auch ihr letztes Auswärtsspiel der Saison 2024/25 beim 1. FC Gievenbeck am Sonntagnachmittag (25.05.) mit 3:0 (2:0) und bleiben über die gesamte Spielzeit auf fremdem Geläuf unbesiegt. FCG-Keeper Eschhaus legt den Sportfreunden gleich zwei Treffer auf.

Die auf mehreren Positionen veränderte Sportfreunde-Elf – Hassan El Chaabi durfte für den erkrankten Cagatay Kader ran, Malik Hodroj ersetzte den frisch gebackenen Vater Arthur Tomas hinten links, Jannik Krämer spielte für Georgios Mavroudis ebenso wie Derrick Kyere nach seiner Gelbsperre von Beginn an – tat sich anfangs schwer auf dem Gievenbecker Naturrasen. Die Gastgeber waren offensiv agil und kamen mehrfach über die rechte Seite, zielten aber jeweils per Kopf vorbei (5./9.). Während auf der Gegenseite nach einer knappen Viertelstunde auch die Sportfreunde erstmals nennenswert nach vorne kamen und André Dej infolge des ersten Eckballs Arif Güclü am ersten Pfosten wenig gewinnbringend fand (14.), musste Leon Klußmann auf Seiten der Krönchenkicker wenig später jeden seiner 187cm nutzen, um einen Muja-Freistoß so gerade noch an den Querbalken zu lenken (17.).

 


 

 


Dejs Zauberfuß, Eschhaus’ Geschenk an Güclü

Die Gastgeber blieben auch danach die aktivere Elf und hätten beinahe erneut den ersten Treffer des Tages markiert, als Klußmann an einer Flanke vorbei faustete. Rikuhei Nabesaka warf sich mit allem, was er hatte, in den Abschluss und blockte den Einschlag (23.). Wie es dann so oft im Fußball ist: Wenn Du sie vorne nicht machst… – dann packt André Dej den Zauberfuß aus! Im Anschluss an den verletzungsbedingten ersten Wechsel – Shaibou Oubeyapwa kam für Leon Pursian – nahm der Stratege aus rund 20 Metern zentraler Position Maß und schlenzte das Leder zur Führung in die rechte Ecke (29.). Die Nehrbauer-Elf war nun wach und wollte das zweite Tor: Kyere spielte den Ball von der linken Seite flach in die Box zu Güclü, der den Ball freistehend nicht richtig traf (31.). Jubeln durfte Arif wenige Minuten aufgrund der Unterstützung von FCG-Keeper Eschhaus dennoch: Der Torwart vertändelte einen Rückpass in die Füße von Güclü, der Eschhaus noch rumkurvte und locker ins leere Tor einschob (36.).

 

Bis zur Pause hatten die Sportfreunde danach das Geschehen weitgehend im Griff und mussten nur eine Aktion kurz vor dem Halbzeitpfiff erlauben, die Klußmann jedoch souverän der Fußabwehr parierte (46.) – und daran sollte sich im Kern auch im zweiten Abschnitt nicht viel ändern. Personell unverändert begingen die Sportfreunde die letzte Auswärtshälfte der Saison, beide Teams pressten den Gegner in den ersten Minuten hoch an. Die erste gefährliche Aktion hatte dabei wieder Gievenbeck für sich: Nach einem Eckball von der linken Seite klärten die Krönchenstädter an den Sechzehner, wo FCG-Akteur Röhe abzog und bei seinem Schuss aufs linke Eck nur um Zentimeter den Torerfolg verpasste (53.).

 


 

 


Assistgeber Gievenbeck

In der Folge verflachte die Partie zusehends, beide Seiten vollzogen die ersten Wechsel. Auf Seiten der Sportfreunde kam Danielle Werlein (für Güclü) und Georgios Mavroudis (für El Chaabi) in die Begegnung (65.). Torraumszenen indes blieben über weite Strecken Mangelware. So war es eine Viertelstunde vor Schluss erneut Schlussmann Eschhaus, der Geschenke verteilte und damit für die Entscheidung sorgte. Hatte er das Duell an der Torauslinie gegen Werlein noch so gerade für sich entscheiden können (70.), spielte er bei seinem Abschlag den Ball direkt in Shaibou, von dessen Körper aus die Murmel über die Linie rollte (75.). Bei Schelds Freistoßversuch aus rund 17 Metern – der Kapitän kam zusammen mit Vize-Captain Tobi Filipzik für Flo Mayer und André Dej (77.) – musste Eschhaus nicht eingreifen, wäre bei dem zentralen Ball aber wohl auf dem Posten gewesen. Kurz vor Schluss bediente Scheld noch einmal Shaibou in der Box, der sich rechtsseitig den Abschluss nahm und die Pille über das Tor bugsierte (88.).

 

So steht nach exakt 90 Minuten ein weiterer Auswärtserfolg in der Erfolgsgeschichte der Saison 2024/25, welche die Sportfreunde Siegen mit handgezählten null Niederlagen in der Fremde beenden! Am letzten Spieltag wartet nun noch die U23 des VfL Bochum auf die Krönchenkicker. Im Anschluss an die Partie heißt es dann: Meisterparty mit Radio Siegen!

 

Match Facts

 

1. FC Gievenbeck

0:3

Sportfreunde Siegen

0:1 Dej (29.), 0:2 Güclü (36.), 0:3 Oubeyapwa (75.)

 

Schiedsrichter: Anna-Lena Weiss, Adrian Mazurkiewicz, Tim Schmidt.
Zuschauer: 400.
Sportfreunde Siegen: Klußmann, Pursian (26. Oubeyapwa), Kyere, Krämer, Güclü (65. Werlein), Dej (75. Scheld), Hodroj, El Chaabi (65. Mavroudis), Ticha, Nabesaka, Mayer (77. Filipzik).