Sportfreunde unterstützen Initiative „Aufstiegsreform 2025“

Als Sportfreunde Siegen stehen wir für einen ehrlichen, sportlich fairen Wettbewerb – auf und neben dem Platz. Deshalb unterstützen wir ab sofort die Initiative „Aufstiegsreform 2025“, die sich für eine längst überfällige Veränderung im deutschen Fußball starkmacht: Meister sollen grundsätzlich aufsteigen dürfen.

Mit unserem Beitritt verstärken wir das inzwischen 33 Vereine umfassende Bündnis aus allen vier Ligen – darunter zuletzt auch der 1. FC Union Berlin als erster Bundesligist. Ebenfalls neu dabei ist der Bonner SC. Gemeinsam setzen wir ein klares Zeichen an die Fußballverbände: Die bestehende Aufstiegsregelung muss reformiert werden – im Sinne der Vereine, der Spieler und der Fans.

 

„Wir begrüßen als Sportfreunde Siegen die ergriffene Initiative ausdrücklich und voller Überzeugung. Es ist dringend an der Zeit, eine Veränderung im Sinne des Fußballs und im Sinne der zahlreichen Clubs anzustoßen, die einen fairen Wettbewerb ermöglicht. Dieser muss am Ende bedeuten, dass Meister grundsätzlich aufsteigen“, betont Matthias Georg, Geschäftsführer der Sportfreunde Siegen.

 

Das wachsende Bündnis zeigt eindrucksvoll, wie groß die Unterstützung für eine gerechtere Struktur ist – von der Bundesliga bis in den Amateurbereich. Gemeinsam mit anderen engagierten Vereinen wollen wir nicht nur kritisieren, sondern aktiv verändern. Die klare Botschaft der beteiligten Clubs ist unmissverständlich: Die Aufstiegsregelung Fußball muss reformiert werden. Die Solidarität unter den Vereinen wächst stetig – ein deutliches Zeichen in Richtung der Fußballverbände und ihrer Entscheidungsträger.