Sieg teuer erkauft: SFS nach 5:0 über Salchendorf im Germanen-Cup-Finale

Die Sportfreunde Siegen schlagen die gastgebende Germania Salchendorf am Freitagabend (04.07.) in der Höhe verdient mit 5:0 (4:0) und ziehen ins Finale des Germanen-Cups ein. Dustin Willms und Riku Nabesaka müssen früh vom Feld.

Die gastgebende Germania spielte die erste halbe Stunde gut mit den Sportfreunden mit und hielt bei zwei kleineren eigenen Aktikonen hinten die Null, ehe Neuzugang Josue Santo den Bann brach (32.). Zuvor mussten die Krönchenkicker früh doppelt wechseln: Für Dustin Willms und Riku Nabesaka ging es nicht weiter, für sie kamen Leon Pursian (10.) und Malik Hodroj in die Partie (15.). Auch Jubes Ticha musste kurzzeitig behandelt werden, konnte die erste Hälfte, nach welcher ohnehin komplett rotiert werden sollte, aber zu Ende spielen.

 

Mit der Führung lief die Murmel noch ein wenig gefälliger durch die hochüberlegenen Reihen der Nehrbauer-Elf, die noch vor der Pause drei weitere Treffer folgen ließ. Nach dem 2:0 durch Derrick Kyere (36.) staubte David Kammerbauer nach toller Vorarbeit von Pursian, der nur den Querbalken traf, ab (39.). Den Schlusspunkt der ersten Hälfte setzte mit dem Halbzeitpfiff Ömer Tokac, nachdem Hodroj die Pille durchs Mittelfeld getragen und gutes Auge für seinen Mitspieler bewiesen hatte (44.).

 

Einmal runderneuert betrat SFS anschließend den Platz für den zweiten Abschnitt: Links zockte fortan Levin D’Aloia, die Innenverteidigung bildeten Jannik Krämer – der die Binde von André Dej übernahm – und Paul Polauke. Auf rechts stieß Shaibou Oubeyapwa hinzu, während die Zentrale für die Restzeit von Dennis Brock und Hamza Saghiri dirigiert wurde. Offensiv setzten Arif Güclü und Cagatay Kader neue Impulse. Die Krönchenstädter erspielten sich weiter eine Vielzahl guter Chancen, der nächste Treffer sollte aber bis zur vor Schluss warten: Nach Eckball von Hodroj an den zweiten Pfosten gab Pursian flach zurück in die Mitte, wo Polauke den Ball im Netz versenkte (86.). Zuvor hatte Pursian selbst den Ball freistehend aus fünf Metern über die Latte geschraubt (78.).

 

Die Sportfreunde Siegen bezwingen den Landesligisten Germania Salchendorf unter dem Strich in der Höhe verdient mit 5:0 und treffen im Finale am Sonntag auf den Sieger der Partie TSV Weißtal – TuS Erndtebrück.

 

Sääh moh!

Thorsten Nehrbauer

„Zu den Verletzungen lässt sich jetzt noch nichts sagen, das wäre ein Blick in die Glaskugel. Die Jungs sind direkt ins Krankenhaus gefahren und können hoffentlich schnell ins MRT. Das Spiel wird durch diese Szenen heute zweitrangig. Ich weiß, dass manche das anders sehen mögen, ich persönlich finde es sehr schade. Es ist ein freundschaftlicher Rahmen, da muss man nicht so von hinten rein gehen. Das war schon grenzwertig, ich bin bedient.“

 

Match Facts

 

SV Germania Salchendorf

0:5

Sportfreunde Siegen

0:1 Santo (32.), 0:2 Kyere (36.), 0:3 Kammerbauer (39.), 0:4 Tokac (44.), 0:5 Polauke (86.)

 

Schiedsrichter: Björn Sauer, Felix Hutzler, Fynn Lukas Fuchs.
Sportfreunde Siegen: Klußmann (46. Ospelt), Nabesaka (15. Hodroj), Kammerbauer (46. D’Aloia), Santo (46. Güclü), Mavroudis (46. Saghiri), Kyere (46. Oubeyapwa), Tokac (46. Kader), Dej (46. Brock), Ticha (46. Krämer), Willms (10. Pursian), Mayer (46. Polauke).