Jugend: JFV Weißtal neuer Kooperationspartner

Die SFS-Jugendabteilung und der Jugendförderverein (JFV) arbeiten zukünftig noch enger zusammen
Artikel vom 4. September 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Die Jugendabteilung der Sportfreunde Siegen und der Jugendförderverein (JFV) Weißtal arbeiten zukünftig noch enger zusammen: Ausgehend von ihren persönlichen Stärken und Fähigkeiten sollen heimische Talente auf beiden Seiten bestmöglich entwickelt und leistungsorientiert gefordert und gefördert werden.
Die Zusammenarbeit zwischen SFS und JFV besteht schon einige Jahre und wird durch die Kooperation nachhaltig auf die nächste Ebene getragen. Der ohnehin effizient-produktive Austausch - in der vorangegangenen Spielzeit spielten 21 JFV-Talente bei SFS und auf der anderen Seite elf junge Sportfreunde in Weißtal - soll dadurch hinsichtlich der Entwicklung sowohl der Spieler als auch des Staffs weiter Früchte tragen. Ziel der Kooperation ist es, die Zahnräder noch enger ineinander greifen zu lassen: Fortbildungen und Hospitationen stehen dabei ebenso wie gemeinsame Trainingseinheiten, Testspiele und Kooperationstage auf der Agenda beider Vereine.
Synergien für den Jugendfußball in Südwestfalen
Synergie rückt in diesem Zusammenhang in den Vordergrund. Beide Vereine sehen sich in der Verantwortung, die Kräfte zu bündeln und nicht nur sich selbst, sondern vielmehr die Region zu stärken. Die geschaffene Kooperation spiegelt damit den Zusammenhalt der Region Südwestfalen wider. Sowohl die Sportfreunde Siegen, als auch der JFV Weißtal stehen voll hinter dem Projekt und wissen um die Aufgaben und Pflichten, die eine solche Zusammenarbeit birgt. Ein dichtes, verflochtenes Fundament bildet die Basis für nachhaltigen Erfolg - die Krönchenstädter freuen sich entsprechend auf die noch engere Verflechtung mit dem JFV Weißtal, um die besten Talente auf wie abseits des Platzes zu finden und sie bestmöglich und ganzheitlich zu fordern und zu fördern. Gemeinsam sehen sich die Vereine als Leuchtturm für junge Menschen in ganz Südwestfalen und blicken voller Vorfreude auf das, was vor ihnen liegt.
SFS-Jugendleiter Sport, Luca D'Aloia zur Kooperation:
Als sportlicher Leiter der Sportfreunde Siegen freue ich mich über die Kooperation mit dem JFV Weißtal und sehe darin eine großartige Chance, den Jugendfußball in unserer Region weiter zu fördern. Bereits in der Vergangenheit haben wir zusammengearbeitet, doch nun gehen wir einen bedeutenden Schritt nach vorne. Ziel ist es, die individuelle Entwicklung jedes einzelnen Talents zu stärken, den Austausch zwischen den Vereinen zu intensivieren und gemeinsam eine nachhaltige Basis für den Jugendfußball in unserer Region zu schaffen. Wir sind überzeugt, dass diese Partnerschaft einen positiven Einfluss auf die sportliche und persönliche Entwicklung unserer jungen Spieler haben wird und beide Vereine davon profitieren werden. Wir freuen uns auf eine weiterhin vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem JFV Weißtal.
Sebastian Kraft, Koordinator Spielbetrieb JFV:
Wir freuen uns sehr, dass wir die Zusammenarbeit mit den Sportfreunden nun auch offiziell vermelden wie vertiefen können. Bereits seit einigen Jahren pflegen wir einen gemeinsamen Austausch über junge Talente und entwickeln eigene wie von dritten Vereinen dazu kommende Spieler in unseren Bezirksligen unter gut ausgebildeten Trainern für den möglichen nächsten Schritt in noch höhere Spielklassen bei den Sportfreunden. Auch Siegener Jugendliche, welche vielleicht ein temporäres Tief in der Entwicklung erleben, bieten wir die Möglichkeit, bei uns Spielpraxis zu sammeln und schauen uns gemeinsam mit den Siegener Verantwortlichen die weitere Entwicklung an. Wir wollen für regionale Talente in ihrer Entwicklung der bestmögliche Schritt in der Nische sein!