Trainingslager: SFS investiert in Nachwuchskeeper

Sportfreunde mit starkem Zeichen in der Talentförderung
Artikel vom 28. August 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Ein außergewöhnliches Trainingslager der Sportfreunde Siegen brachte kürzlich die talentiertesten Torhüter des Vereins von der U12 bis zur U19 zusammen. Die jungen Keeper hatten die einmalige Gelegenheit, nicht nur von erfahrenen Jugendtrainern zu lernen, sondern auch hautnah mit den Profitorhütern Leon Klußmann und Justin Ospelt zu trainieren.
In intensiven Trainingseinheiten auf dem Platz und in offenen Gesprächen abseits davon teilten die beiden Profitorhüter, Justin Ospelt und Leon Klußmann, ihre wertvollsten Erfahrungen aus ihren Karrieren, insbesondere ihre eigene Jugendzeit und die Ausbildung in Nachwuchsleistungszentren. Sie sprachen über die Anforderungen im Profifußball, gaben Einblicke in ihre mentale Stärke und Tipps für die Jugendtorhüter. Dieser direkte Austausch bot den jungen Talenten nicht nur Inspiration, sondern auch eine wertvolle Orientierung für ihre eigene sportliche Laufbahn. Die Begeisterung war bei allen spürbar, denn die beiden Profis sind nicht nur Top-Torhüter, sondern auch als Menschen super Vorbilder für die Nachwuchstorhüter.
Verschiedene Herausforderungen
Insgesamt vier altersübergreifende Torwarttrainingseinheiten standen auf dem Programm, in denen sich die jüngeren Nachwuchstorhüter mit älteren messen und voneinander lernen konnten. Zudem wurde ein umfassender Athletiktest durchgeführt, um die körperlichen Fähigkeiten der Keeper zu überprüfen, was ein weiterer Baustein einer ganzheitlichen Ausbildung von Torhütern ist.
Die Organisation des Trainingslagers wurde von einem Team aus engagierten Trainern und Koordinatoren geleitet. Unter der Federführung des Torwartkoordinators Thorsten Weber, der auch als Torwarttrainer der U16 bis U19 fungiert, unterstützten auch Jörg Linker (Torwarttrainer Profis), Michael Sting (Jugendkoordinator U15 bis U19), Milan Kaufmann (Koordinator Sport U10 bis U14), Lennard Tillmann-Dömer (Torwarttrainer U14 und U15) und Kevin Bziuk (Torwarttrainer U12 und U13) und sorgten für optimale Bedingungen.
Ein voller Erfolg für alle Beteiligten
Das Trainingslager war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig die kontinuierliche Förderung der eigenen Talente ist. Der intensive Austausch, die professionellen Einblicke und die gezielte Förderung unter besten Bedingungen bereiten die jungen Torhüter optimal auf ihre nächsten Schritte vor. Es war eine unvergessliche Erfahrung, die den Zusammenhalt und die Leidenschaft für das Torwartspiel im gesamten Verein gestärkt hat.