Starke Trainer – Starke Teams

Sportfreunde Siegen investieren in Fortbildung und Teamkultur
Artikel vom 24. September 2025
Um das vor kurzem erarbeitete Schutzkonzept weiter zu festigen und Verantwortliche im Verein nachhaltig zu sensibilisieren, führten die Sportfreunde Siegen jetzt eine besondere Fortbildungsveranstaltung durch.
Im Fokus standen dabei zentrale Themen wie mentale Stärke, gewaltfreie Kommunikation und die Frage: Wie wird aus einer Gruppe ein echtes Team? Denn unsere Vereinswelt befindet sich aktuell in einem sichtbaren Wandel. Mit dem neuen Kunstrasenplatz, modernen Funktionsgebäuden und verbesserten Strukturen hat der Verein in den vergangenen Monaten beeindruckende Fortschritte im Bereich der „Hardware“ erzielt. Diese Entwicklungen zeigen: Man will als Verein nicht nur mithalten – man will vorangehen.
Doch wahre Stärke zeigt sich nicht allein in Beton und Infrastruktur. Genauso entscheidend ist die „Software“ des Vereins: die Menschen, die Haltung, die Kultur. Deshalb gehen die Sportfreunde jetzt bewusst den nächsten Schritt – mit einer Qualifizierungsoffensive für unsere Trainerinnen und Trainer.
Die Veranstaltung richtete sich an alle aktiven Trainer der Sportfreunde Siegen und deckte ein breites Spektrum an Themen ab:
- Psychosoziale Einflüsse im Fußball
- Teambildungsprozesse und ihre Bedeutung
- Gewaltfreie und wirksame Kommunikation
- Kontext, Erwartung, Suggestion und Aufmerksamkeit
- Soziale Interaktionen im Team
- Mentales Training
- Die Rolle des Trainers als Persönlichkeit und Autorität
- Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse – praxisnah vermittelt, unter anderem anhand der eindrucksvollen Analogie der selektiven Wahrnehmung
Die Resonanz war durchweg positiv. Viele Teilnehmende nahmen nicht nur neue Impulse für ihre tägliche Arbeit mit, sondern auch ein gestärktes Bewusstsein für ihre Rolle als Trainerpersönlichkeit. Besonders betont wurde die Bedeutung einer respektvollen, klaren und empathischen Kommunikation – sowohl im Umgang mit Spieler als auch im Trainerteam selbst.
Unser Anspruch: Ganzheitlich denken
„Wir, die Sportfreunde Siegen verstehen uns als moderner, zukunftsorientierter Verein. Das bedeutet: Wir denken ganzheitlich – sportlich, infrastrukturell und psychologisch. Nur so können wir unserem Anspruch gerecht werden, einer der professionellsten und erfolgreichsten Jugendabteilungen der Region zu sein“, betont Patrice Jazbinsek. Die Investition in unsere Trainer ist ein klares Signal: Wir setzen auf Qualität, auf Persönlichkeit – und auf Zukunft. Denn der Erfolg unserer Mannschaften beginnt mit der Kompetenz, Haltung und Ausstrahlung der Menschen, die sie täglich begleiten.
Durchgeführt wurde die Veranstaltung in den Räumlichkeiten von Horn & Co von:
Prof. Dr. med. Said Moshref Dehkordy
- Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie
- Zusatzqualifikation: Rehabilitationsmedizin
- Experte für Hypnose und Hypnotherapie
- Dozent und Ausbilder
- Supervisor und Leiter von Balintgruppen
- Teamcoach und Referent