Die Stimmen zum Spiel gegen Bochum II

Nehrbauer: Die Jungs haben wieder gezeigt, was in ihnen steckt

Artikel vom 27. September 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Die Sportfreunde Siegen und die Zweitvertretung des VfL Bochum trennen sich am Freitagabend (26.09.) unter Flutlichtatmosphäre vor 3607 Zuschauern siegerlos 1:1 (1:1)-Unentschieden. Die Stimmen zum Spiel.

    Thorsten Nehrbauer

    Es ist heute gut, dass ich ein paar Minuten hatte, um mich zu sammeln. Wir sind mit dem Ergebnis heute nicht zufrieden - nicht aber aufgrund der Leistung, sondern wegen diverser anderer Punkte. Im zweiten Abschnitt vergeben wir zwei sehr gute Chancen und bekommen aus meiner Sicht zwei glasklare Elfmeter nicht. Die Mannschaft hat heute im Gegensatz zur letzten Woche wieder gezeigt, was in ihr steckt. Das Unentschieden heute tut uns nicht so weh wie das aus der Vorwoche. Ehrlicherweise kotzt es mich langsam an, dass wir am laufenden Band - gegen Dortmund, Schalke oder auch heute - klarste Elfmeter nicht bekommen. Man muss aber auch sagen, dass Bochum sehr gut eingestellt war und wir an unsere Grenzen gehen mussten. Wir lassen zwei Situationen zu: Den Elfmeter, den wir regeltechnsch nachvollziehen können und den Freistoß, wo wir kollektiv pennen. Wir machen es dann im zweiten Abschnitt gut und drängen, verpassen aber das zweite Tor. Die Jungs können stolz auf sich sein, sie waren eine Einheit. Wir durchlaufen gerade - das ist Jammern und Meckern auf hohem Niveau - ein kleines Tal und werden uns bald wieder mit Siegen für gute Leistungen wie heute belohnen.

    Heiko Butscher

    Meine Mannschaft hat heute unter einer tollen Kullisse alles investiert. Man darf nicht vergessen, wo wir herkommen - viele Punkte haben wir noch nicht geholt, auch wenn die Spiele meist eng waren. Wir sind noch in einer Findungsphase, die Regionalliga West ist eine sehr starke Staffel. Da müssen wir mit einer jungen Mannschaft noch einige Dinge lernen. Wir wollten den Sportfreunden Paroli bieten, das ist uns ganz gut gelungen. Wir sind gut reingekommen und gehen in Führung, schaffen es aber nicht, in Druckphasen des Gegners die Ruhe zu bewahren. Da sind die Bälle zu schnell weg. In der zweiten Hälfte mussten wir dann natürlich ein bisschen leiden und sind mit dem Punkt unter dem Strich sehr zufrieden.

    Justin Ospelt

    Wir sind schwer in die Partie gekommen, kämpfen uns aber rein und sind ab Mitte der ersten Halbzeit nach dem Rückstand die bessere Mannschaft. Dazu läuft es dann auch einfach unglücklich für uns. Es gab einige Situationen, in denen man Elfmeter für uns pfeifen kann. Auf der anderen Seite wird David (Kammerbauer) umgehauen, obohl kein Ball in Sicht ist - das ist rotwürdig. Mir hat die Gleichbehandlung heute gefehlt. Wir schieben die Schuld aber nicht ab, wir müssen das Spiel ziehen. Das haben wir heute nicht geschafft. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir, wenn wir so weiter arbeiten, bald auch wieder Siege einfahren werden. 

    Luca Rumpf

    Ich habe mich sehr gefreut, wieder vor dem Siegener Publikum spielen zu dürfen. Ich hatte die Sportfreunde immer in sehr guter Erinnerung und denke, dass es heute auf einen Freitagabend unter Flutlcht vor dieser Kulisse ein gelungenes Comeback war. Mit dem Spielverlauf sind wir natürlich nicht zufrieden. Wir sind Spitzenreiter und gehen in jedes Spiel, um es zu gewinnen. Nachdem wir die ersten 20 Minuten verschlafen haben, kommen wir besser in die Begegnung und bekommen vom Coach eine gute Ansprache in der Pause. Es ist am Ende immer einfach zu sagen, der Schiedsrichter ist Schuld - auch, wenn ich denke, dass wir mindestens einen Elfmeter bekommen müssen. Wir haben eine sehr gute zweite Hälfte gezeigt, uns Chancen herausgespielt und es verdient gehabt, das Spiel zu gewinnen.