Sportfreunde holen Timo Latsch in den Vorstand

Erfahrener Journalist aus dem Siegerland unterstützt die Krönchenkicker

Artikel vom 30. September 2025

Die Sportfreunde Siegen verstärken ihren Vorstand mit einem bekannten Gesicht aus der Region: Timo Latsch, gebürtiger Siegener und erfahrener Sportjournalist, übernimmt ab sofort kommissarisch die Verantwortung für Medien und Marketing.

Der 48-Jährige soll die Außendarstellung des Traditionsvereins weiter professionalisieren und die Marke Sportfreunde Siegen regional wie überregional stärken. Die Wahl in den Vorstand ist für die Mitgliederversammlung Ende des Jahres vorgesehen – das Amt wird er ehrenamtlich ausüben.

Roland Schöler, 1. Vorsitzender der Sportfreunde Siegen: „Timo ist nicht nur ein Kind dieser Stadt, sondern ein echter Botschafter der Sportfreunde. Er bringt Fußball-Leidenschaft und Medienkompetenz mit, kennt unsere Geschichte und Werte. Aus gemeinsamen Gesprächen heraus ist die Idee entstanden, dass er sich stärker einbringt – ein Angebot, über das ich mich sehr gefreut habe. Wir haben in der Vergangenheit bereits eng und vertrauensvoll zusammengearbeitet. Er gibt unserem Verein eine starke Stimme, nach innen wie nach außen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit.“

Timo Latsch: „Für mich ist das eine Herzensangelegenheit. Die Sportfreunde Siegen sind mehr als ein Verein – sie sind ein Stück Heimat. Ich möchte dabei helfen, den Verein zukunftsfähig aufzustellen, ihn kommunikativ zu stärken und professioneller auszurichten. Ziel ist es, die Sportfreunde wieder dorthin zu bringen, wo sie hingehören: mitten ins Herz der Region – und zurück auf die bundesweite Fußballlandkarte.
Vielen Dank an Roland Schöler und die Verantwortlichen im Verein – für das Vertrauen und dafür, dass sie auch in harten Zeiten immer am Ball geblieben sind."

Zur Person:
Timo Latsch, 48, stammt aus Gosenbach und ist stellvertretender Leiter der Sportredaktion bei RTL. In dieser Funktion arbeitet er auch als Moderator, Kommentator und Fußballexperte. So berichtete er u. a. von drei Fußball-Welt- und vier Europameisterschaften. Im Siegerland wurde Latsch insbesondere durch seine Radio-Siegen-Reportagen bekannt – unvergessen bleibt seine Kommentierung des Zweitliga-Aufstiegs der Sportfreunde Siegen 2005.