Sportfreunde unterliegen im letzten Test

Eintracht Frankfurt 2
Eintracht Frankfurt 2
2 : 1
Sportfreunde Siegen
Sportfreunde Siegen
Samstag, 19. Juli 2025 · 14:00 UhrTestspiel
90

Nehrbauer-Elf kassiert trotz guter Möglichkeiten die erste Niederlage

Spielbericht vom 19. Juli 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Die Sportfreunde Siegen unterliegen am Samstagnachmittag (19.07) bei der Generalprobe vor dem Start der Regionalliga West am kommenden Samstag (26.07.) der Zweitvertretung von Eintracht Frankfurt trotz guter Möglichkeiten mit 1:2 (1:1). Cagatay Kader bringt die Nehrbauer-Elf früh in Front.

    Unter den wenigen zugelassenen Augen - das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt - erwischten die Sportfreunde den besseren Start und gingen früh in Führung: Nach einem Ballverlust der SGE bekam „Shaggy“ den Ball gute 20 Meter zentral vor dem Tor, fackelte nicht lange und drosch das Leder halbhoch in die linke Ecke - Blitzstart SFS (3.). Die Krönchenkicker hatten das Spielgeschehen in der Folge im Griff, fingen sicn in einer bisweilen ruppigen Partie aus dem Nichts aber noch den 1:1-Pausenstand: Frankfurt kam über die rechte Seite und spielte flach an den Fünfer, nach Hackenverlängerung konnte am zweiten Pfosten eingeschoben werden (41.).

    Auch nach der Pause blieb die Leimbach-Elf das tonangebende Team. Allein, die Zielstrebigkeit ging den Schützlingen von Coach Thorsten Nehrbauer etwas ab. Das entscheidende 2:1 für die Adler fiel so nach einer starken Einzelaktion, in welcher der Ball geradewegs durch die Reihen der Sportfreunde getragen wurde und der Abschluss unhaltbar für Keeper Leon Klußmann, der die zweite Hälfte für Justin Ospelt spielte, im Tor einschlug (73.). Nach einer guten Stunde Spielzeit hatte der Übungsleiter innerhalb weniger Minuten einmal komplett gewechselt und unter anderem das Zentrum neu besetzt. Die Krönchenkicker liefen hernach neuformiert weiter an, konnten den Ausgleich aber nicht mehr erzwingen.

    Sääh moh!

    Thorsten Nehrbauer

    „Es war ein sehr guter letzter Test gegen eine manchmal etwas übereifrige Frankfurter Mannschaft, das Ergebnis ist heute kein Beinbruch. Ich habe viele Schlüsse aus dem Spiel ziehen können. Wir haben eigentlich alles im Griff und kriegen aus dem Nichts aus sehr abseitsverdächtiger Position das Gegentor, lassen uns davon aber nicht beirren und bleiben auch nach der Pause dominant. Frankfurt nutzt dann nach dem Austausch der Mannschaft eine Kontersituation aus, das passiert im Fußball. Wir hatten genügend Chancen auf das zweite Tor.“