Auftakt nach Maß: SFS schlägt Rödinghausen 3:0

Schiedsrichter: Cedric GottschalkLinienrichter: Christian Szewczyk, Dustin Sperling
Zuschauer: 2.681
Nehrbauer-Elf feiert perfekte Rückkehr in die Regionalliga West
Spielbericht vom 26. Juli 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Die Sportfreunde Siegen bezwingen den SV Rödinghausen beim Saisonauftakt der Regionalliga West am Samstagnachmittag (26.07.) hochverdient mit 3:0 (2:0) und feiern vor 2700 Zuschauern einen Einstand nach Maß. Kader, Santo und Hodroj ebnen den Weg.
Nach ersten kleineren Annäherungen hatten die Sportfreunde bei besten Außenbedingungen die erste nennenswerte Aktion nach vorne: Cagatay Kader trieb die Murmel durch das Mittelfeld und ließ eine Fackel ab, die SV-Schlussmann Niemann etwas unorthodox nach vorne klatschen ließ. Josue Santo schaltete schnell und lief zum Ball, blieb aber letztlich zu inkonsequent in seinem Sprint, sodass Niemann ihn unter sich begraben konnte (8.). Die hoch verteidigenden Gäste überließen der Nehrbauer-Elf in der Anfangsphase vermehrt den Ball - und zahlten die Rechnung: Jubes Ticha leitete den Konter tief in der eigenen Hälfte ein und bediente Flügelflitzer Derrick Kyere, der im Strafaum nur per Foul zu stoppen war - Strafstoß (14.). Kader übernahm die Verantwortung und traf sicher unten rechts zur Führung (15.).
Doppelschlag duscht Rödinghausen kalt ab
Und die Krönchenkicker legten nach: Mutig wurde der Ball in den rechten Halbraum getragen, von wo aus das Spielgerät nach links zu Kyere wanderte, der scharf zurück in die Mitte spielte. Aus dem Gewühl heraus netzte Josue Santo humorlos zum 2:0 ein (17.). Die Gäste benötigten hernach weitere Minuten, um sich zu schütteln, kamen dann aber durch Probst zum ersten echten Abschluss, der das Tor von SFS-Keeper Justin Ospelt verfehlte (27.). Wenig später verzog Bauer auf dieselbe Art und Weise (30.). Es wurde zum Ende der ersten Hälfte etwas ausgeglichener auf dem Rasen, nach Ballverlust von Corsten spielte Santo einen verheißungsvollen Ball in den Rücken der SV-Abwehr, die in Not klärte (33.). Auf der Gegenseite fiel ein Ball aus dem Rückraum Firmino Dantas vor die Füße, der das Leder satt traf, aber über das Tor von Ospelt drosch (38.). Die wohl beste Möglichkeit vergab erneut Probst aus gut acht Metern halbrechts, auch sein Versuch ging am Tor vorbei (43.), ehe auch Santo mit dem Pausenpfiff seinen Meister in Niemann fand (45.).
Zum zweiten Durchgang nahm SFS einen Wechsel vor: Verletzungsbedingt blieb Flo Mayer in der Kabine, für ihn kam Neuzugang Paul Polauke (46.). Die Gäste ihrerseits kamen mit einer guten Portion Wut im Bauch zurück aufs Feld und schnupperten am Anschluss: Infolge eines Eckballs von der rechten Seite klatschte die Kopfballverlängerung auf den Querbalken des Sportfreunde-Tores (47.). Die Sportfreunde schauten sich nun an, was der Gegner mit dem Ball anstellen würde und verlegten sich auf schnelles Umschalten, wie etwa nach 54 Minuten: Dustin Willms spielte einen überragenden Ball in die Spitze, der SVR verhinderte den Abschluss in höchster Not. Die vehementen Forderungen eines Freistoßes blieben unerhört.
Hodroj lindert seinen Schmerz mit der Entscheidung
Gute zehn Minuten später tat sich Malik Hodroj in einem Zweikampf auf Höhe der linken Eckfahne derart an der Hand weh, dass der Youngster außerhalb des Feldes behandelt werden musste. Das Eigengewächs biss jedoch auf die Zähne und machte weiter - eine Entscheidung mit Folgen, wie sich zeigen sollte. Gewechselt wurde indes trotzdem, Leon Pursian kam für Willms (67.), ehe sich Shaibou Oubeyapwa (für Kyere) und Ömer Tokac (für Kader) anschlossen (78.). Zuvor hatte sich Jubes Ticha ein Herz gefasst, das Mittelfeld im Alleingang überbrückt und den dritten Treffer bei seinem satten Abschluss nur knapp verfehlt (77.).
Die Leimbachelf drehte nun auf, suchte die Entscheidung - und fand sie: Verteidiger Polauke führte das Leder am fremden Sechzehner und gab rechts weiter zu Hodroj, der den Ball direkt nahm und vor dem eigenen Fanblock flach unten links zum 3:0 einwuchtete (80.). Beinahe wäre den Sportfreunden der zweite Doppelschlag geglückt, Niemann aber bewahrte seine Farben mit seiner Parade gegen den Versuch von Hamza Saghiri vor dem nächsten Treffer (82.). Hodroj und Pursian hatten den Neuzugang aus Altglienicke, der kurze Zeit später Feierabend machte und mit Jannik Krämer abklatschte (85.), perfekt in Szene gesetzt.
Zwei Mal gegen den BVB
Die Sportfreunde Siegen feiern durch den 3:0-Erfolg die perfekte Rückkehr in die Regionalliga West und finden sich nach dem ersten Spieltag auf Platz 2 ein. Bevor es am kommenden Wochenende zur U23 von Borussia Dortmund geht, empfängt die Nehrbauer-Elf am kommenden Mittwoch (30.07.) die Profis des BVB im proppenvollen Leimbachoval.