Nehrbauer-Elf muss in Altenbochum nachsitzen

FC Altenbochum 20/28
FC Altenbochum 20/28
4 : 6
Sportfreunde Siegen
Sportfreunde Siegen
Mittwoch, 13. August 2025 · 19:00 UhrKrombacher Westfalenpokal, 1. Runde

Schiedsrichter: Adrian MazurkiewiczLinienrichter: Sebastian Strube, Niklas Berlinghoff

Zuschauer: 300

90

Sportfreunde gewinnen Erstrunden-Duell nach 2:0-Führung im Elfmeterschießen

Spielbericht vom 14. August 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Die Sportfreunde Siegen gewinnen das Erstrunden-Duell des Krombacher Westfalenpokals beim Landesligisten FC Altenbochum am Mittwochabend (13.08.) nach Elfmeterschießen mit 6:4 (2:2, 2:1). Trotz früher 2:0-Führung müssen die Krönchenkicker zum Vergleich vom Punkt.

    Die Sportfreunde starteten früh druckvoll und verlagerten das Spielgeschehen zu großen Teilen in die gegnerische Hälfte, mussten aber bis zur 20. Minute auf den ersten Treffer warten. Shaibou Oubeyapwa gewann einen Zweikampf im Strafraum, der Ball fand den Weg ins lange Eck. Nur vie Minuten später machte Leon Pursian den Doppelschlag perfekt: Auf der linken Außenbahn unterwegs setzte er sich wunderbar durch, umkurver den Altenbochumer Schlussmann noch und schob aus spitzem Winkel ein (24.). Pursian hätte wenig später auf 3:0 erhöhen können, verzog aber vor der Kiste (34.). Besser machten es da die Gastgeber, die von einem individuellen Fehler der SFS-Hintermannschaft profitierten und durch Chaladze auf 1:2 verkürzen konnten (37.).

    Bei hochsommerlichen Temperaturen hielten die Sportfreunde die Führung bis zur Pause - der Anschluss hatte dem FC duchaus Aufwind gegeben. Nach dem Seitenwechsel waren beiden Teams die Außenbedingungen dann weiter anzumerken, das Tempo aus de esten Hälfte gingen beide Mannschaften nicht mehr. Eine Ausnahme bildete allerdings Altenbochums Chaladze, der nach Ballverlust SFS und schnell vorgetragenem Konter tatsächlich seinen Doppelpack und das 2:2 markiete (55.). Es war ein phassenweise offener Kick am Pappelbusch, die Heimelf griff nun nach der Sensation und schnürte die Krönchenkicker teilweise ein. Erst in der Schlussviertelstunde gelang es den Nehrbauer-Schützlingen, von denen sich keiner wirklich zu empfehlen wusste, wieder mehr Druck aufzubauen. Neben einem ausgebliebenen möglichen Elfmeterpfiff (88.) ließ die Chancenverwertung bei SFS allerdings zu wünschen übrig, sodass sich beide Mannschaften das Duell vom Punkt lieferten. Während die Leimbachelf mentale Stärke bewies und alle Elfmeter vewandelte, scheiterte Altenbochum mit zwei Versuchen und winkt die Sportfreunde mit einem blauen Auge in Runde zwei des Wettbewerbs.

    Sääh moh!

    Thorsten Nehrbauer

    Das Weiterkommen war das Wichtigste, natürlich sind wir nach so einem Auftritt aber nicht zufrieden. Wenn man früh 2:0 bei einem klassentieferen Gegner führt, muss man die Partie sauber runterspielen. Probleme, wie wir sie gestern hatten, darf es in der Form nicht geben. Es lag sicherlich auch an der eigenen Chancenverwertung. Es ist am Ende immer eine Kombination aus verschiedenen Faktoren, die zu so einer Leistung und so einem Ergebnis führen. Wir sind zumindest vom Punkt mental stark geblieben, die Einzigen mit Normalform waren aber unsere Fans, die uns wieder großartig unterstützt haben.