Doppelpack Güclü: Heimsieg über Wiedenbrück

Sportfreunde Siegen
Sportfreunde Siegen
3 : 1
SC Wiedenbrück
SC Wiedenbrück
Samstag, 23. August 2025 · 14:00 UhrRegionalliga West, 5. Spieltag

Schiedsrichter: Felix MayLinienrichter: Marc Waldbach, Emircan Kandemir

Zuschauer: 2.312

90

Güclü fliegt nach Doppelpack mit Ampelkarte, SCW-Keeper Hölscher beschenkt SFS

Spielbericht vom 23. August 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Die Sportfreunde Siegen bleiben auch nach dem fünften Spieltag der Regionalliga West ungeschlagen und gewinnen ihr Heimspiel gegen den SC Wiedenbrück am Samstagnachmittag (23.08.) verdient mit 3:1 (2:0). Knipser Arif Güclü trifft doppelt und dezimiert die Leimbachelf im zweiten Durchgang.

    2312 Zuschauer hatten sich bei zwischenzeitlichem Siegerländer Wetter im Leimbachstadion eingefunden und sahen eine eher hektische Anfangsphase, in der viele kleinere Fouls keinen echten Spielfluss zuließen; Schiedsrichter Felix May ließ die Leine bemerkenswert lang. Etwas unverhofft kam daher die Führung der Krönchenkicker: Cagatay Kader spielte einen cleveren Steckpass auf den startenden Arif Güclü, der frei vor Gästekeeper Hölscher die Nerven behielt und in die lange Ecke traf (18.). Der Treffer weckte beide Teams ein wenig auf, denn auch die Gäste zeigten sich nun vorne gefährlich. Aus der zweiten Reihe nahm sich Wiedenbrück einfach mal den Abschluss und traf den rechten Innenpfosten (23.).

    Nach einer halben Stunde nahm die Partie vermehrt Fahrt auf, beide Mannschaften suchten den schnellen Weg nach vorne. Auf Seiten der Sportfreunde verpasste Jubes Ticha per Kopf nach Eckball (28.), auch den Nachschuss konnte Hölscher entschärfen. Auf der Gegenseite spritzte der Gast zwischen einen Rückpassversuch und wollte Keeper Ospelt umkurven, der den Gegner aber sauber vom Ball trennte (30.). Nur eine Zeigerumdrehung später verhinderte der seifige Untergrund eine aussichtsreiche Kontersituation der Gäste.

    Doppelpack Güclü, Doppelassist Kader

    Zwei, die sich mittlerweile blind auf dem Rasen verstehen, sind Güclü und Kader. „Shaggy" zeigte sich nach vermeintlichem Foulspiel an David Kammerbauer an der linken Seitenauslinie gedankenschnell und gab erneut in die Gasse zu Güclü, der sich auch diese Gelegenheit nicht nehmen ließ und das Leder in der rechten Ecke unterbrachte (34.). Wenige genau waren zu dieser Zeit die Bemühungen des Gastes, der nächste Abschluss flog gute fünf Meter über die Hütte von SFS-Schlussmann Ospelt (36.). Kurz vor der Pause war sich die Hintermannschaft rund um Torwart Hölscher nach einer weiteren Ecke uneins, die Murmel landete so wieder bei Hamza Saghiri. Im zweiten Versuch konnte Hölscher den Ball schließlich aufnehmen (42.).

    Zu Beginn des zweiten Abschnitts verzichteten die Sportfreunde auf personelle Veränderungen, wohingegen der SCW doppelt tauschte - und bissig auf den Rasen zurückkehrte. Innenverteidiger Flo Mayer wurde auf der linken Seite hart angegangen, das Spiel lief jedoch weiter. Wiedenbrücks Friesen marschierte die linke Linie entlang und schob den Ball an Ospelt vorbei ins lange Eck (49.). Der Anschluss gab der Elf aus dem Kreis Gütersloh merklichen Aufwind, Cramer köpfte nach Flanke über das Tor (53.). Mitten in die Drangphase hinein war es letztlich der eigene Keeper, der den Sportfreunden mit einem groben Schnitzer ein großes Geschenk machte: Der flach getretene Abstoß Hölschers landete genau im Fuß von Dustin Willms, der sich die Ecke ausguckte und überlegt unten rechts traf (59.).

    Güclü mit Ampelkarte - Ospelts Monsterparade

    Der Gast gab sich trotz des erneuten Zwei-Tore-Rückstandes indes nicht geschlagen und suchte die direkte Antwort. Eine Bogenlampe lenkte Ospelt so eben noch über den Querbalken (63.), die Sportfreunde ihrerseits näherten sich dem vierten Tor durch einen Standard an. Mayer hatte Meter gemacht und war nur per Foul zu stoppen gewesen, den fälligen Freistoß setzte Saghiri knapp am rechten Pfosten vorbei (67.). Wenig später wechselten die Sportfreunde dreifach (69.) und sahen sich kurz darauf mit einem Mann weniger auf dem Feld: Stürmer Güclü, bereits verwarnt, unterband einen schnellen Freistoß und sah dafür die Ampelkarte (74.).

    Die Krönchenkicker schafften es, den Gast hernach weitgehend vom eigenen Sechzehner wegzuhalten, Versuche aus der Distanz blieben ertragslos und kamen kaum in die Nähe des Sportfreunde-Tores. Bereits in der Crunch Time hätte die Leimbachelf alles klar machen können, der eingewechselte Ömer Tokac scheiterte nach feiner Einzelleistung aber ebenso an Hölscher wie der ebenfalls frische Kapitän André Dej per Nachschuss (86.). Auf der Gegenseite stahl sich Wiedenbrücks Kondziella im Strafraum davon und konnte unbedrängt per Kopf abschließen, Ospelt aber riss mit großartigem Reflex noch den Arm nach oben und verhinderte so den späten Anschlusstreffer (88.).

    Sprung an die Tabellenspitze

    Tief in der sechsminütigen Nachspielzeit hätte auch der nach 69 Minuten gekommene Leon Pursian das entscheidende Tor nachlegen können, nachdem Tokac seinen Gegenspieler auf der linken Seite eingeschult hatte brachte Pursian den Ball aus kurzer Distanz aber nicht an Hölscher vorbei (90.+4). Weiter ins Gewicht sollte das indes nicht mehr fallen, kurz darauf war Feierabend im Siegener Leimbachoval. Die Sportfreunde Siegen gewinnen ihr Heimspiel verdient, bleiben nach fünf Spielen weiter ungeschlagen und übernehmen vorläufig die Tabellenführung der Regionalliga West. Am kommenden Freitag (29.08, 19:30 Uhr) geht es für die Nehrbauer-Elf in Paderborn weiter.