Glück des Tüchtigen: SFS gewinnt 2:0 in Bocholt

1. FC Bocholt
1. FC Bocholt
0 : 2
Sportfreunde Siegen
Sportfreunde Siegen
Freitag, 12. September 2025 · 19:30 UhrRegionalliga West, 7. Spieltag

Schiedsrichter: Jonah BesongLinienrichter: Kristijan Rajkovski, Jan Peter Weßels

Zuschauer: 2.402

90

Sportfreunde beweisen einmal mehr brutale Effizienz und entführen mit etwas Spielglück drei Punkte

Spielbericht vom 12. September 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Die Sportfreunde Siegen ringen einen früh dezimierten und über die Distanz stets gefährlichen 1. FC Bocholt am Freitagabend (12.09.) nieder und bleiben nach dem hart erkämpften 2:0 (0:0)-Erfolg in der Fremde auch im übergreifend 35. Spiel in Serie ungeschlagen. Dustin Willms und Derrick Kyere lassen SFS weiter vom Platz der Sonne grüßen.

    Für das Gastspiel an der holländischen Grenze verzichtete Coach Thorsten Nehrbauer auf Experimente: Keeper Justin Ospelt kehrte nach seiner Länderspielreise zwischen die Pfosten zurück, gegenüber des Pokalspiels kehrten alle Spieler in die erste Elf zurück - mit Ausnahme von Derrick Kyere, für den Shaibou Oubeyapwa auf der linken Außenbahn begann.

    Siegens quirlig-schneller Flügelspieler versuchte es kurz nach dem Anpfiff bereits das erste Mal, verzog den Schuss nach innen ziehend aber deutlich (2.). Die Sportfreunde waren um Spielkontrolle bemüht und ließen die Kugel gut durch die eigenen Reihen laufen. Vor den Strafräumen tat sich so allerdings nichts, obgleich die Gastgeber um ein Haar in eine sehr gefährliche Aktion hätten kommen können, wäre nicht das Bein Hamza Saghiris noch entscheidend im Weg gewesen (13.). Die Hausherren wurden nun etwas agiler und verzeichneten die erste Chance des Spiels, über die linke Seite konnte der FCB abziehen und SFS sich bei Keeper Ospelt bedanken, der stark reagierte und auch das Glück auf seiner Seite hatte, dass der Abpraller neben das Tor flog (18.).

    Bocholt 70 Minuten in Unterzahl

    Nur wenige Minuten später traf Schiedsrichter Besong dann eine vermeintlich spielentscheidene Wahl und stellte Bocholts Donner mit glatt Rot vom Platz (22.). SFS hatte sich die Pillle erobert und wäre durch Arif Güclü durch gewesen, hätte Donner nicht seine Hände ins Spiel gebracht - eine harte, aber vertretbare Entscheidung. Nachdem Bocholt sich clever ein wenig Zeit für die Neuausrichtung verschafft hatte, verstanden die "Schwatten" es in der Folge, die Sportfreunde weitgehend vom eigenen Tor fernzuhalten. Die Überzahl der Krönchenkicker war auf dem Feld faktisch nicht zu erkennen - im Gegenteil waren es die Gastgeber, die die besseren Chancen verbuchten. Der noch in Hälfte eins aus taktischen Gründen eingewechselte Euschen feuerte aus der Distanz ab und überraschte Ospelt, der nachjustieren musste (40.). 

    Dass es torlos in die Kabinen ging, daran hatte neben Euschen auch Jubes Ticha seinen Anteil: Der Stürmer setzte sich zunächst gut durch, Ticha allerdings brachte seinen Körper noch entscheidend in den Weg und machte die Pocke damit zur leichten Beute für SFS-Schlussmann Ospelt (45.). Auch direkt nach der Pause war Jubes gleich zwei Mal, gegen Euschen und Butimbu im direkten Duell gefordert und behielt beide Male stark die Überhand. Zum psychologisch günstigen Zeitpunkt schlugen die Sportfreunde dann ein weiteres Mal in aller Eiseskälte zu.

    Doppel-Assistgeber Kammerbauer

    Im zweiten Anlauf löffelte David Kammerbauer eine Flanke von links an den Fünfer des FCB, wo sich Dustin Willms seinem Gegenmann entzog und aus kurzer Distanz keine Probleme mehr hatte, Fox im Bocholter Tor zu überwinden (50.). Wer nun aber dachte, die Führung würde die Verhältnisse klären, der sah sich falsch gewickelt. Bocholt spielte nach wie vor nach vorne - und das auch mit einem Mann weniger gar nicht schlecht. Dazu hatte die Nehrbauer-Ell nach 64 Minuten ebenfalls eine gute Portion Glück, als der Ball halbrechts im Sechzehner über Ospelt hinweg gechippt nur den Querbalken traf.

    Der FCB spielte bisweiligen gefällig, machte es aber zu kompliziert und eröffnete den Sportfreunden damit Wege, Situationen zu klären. Allein, sie kamen zu selten in direkte Umschaltmomente und Kontersituationen. Die Nehrbauer-Elf spielte bisweilen mit dem Feuer, Euschen setzte einen Freistoß aus knapp 20 Metern links am Tor vorbei (70.). Vor 2402 Zuschauern besaß SFS weitgehende Lufthoheit, verhalf Bocholt aber zum einen oder anderen Eckball und allgemein zu viel Zeit in der eigenen Hälfte. Wie es dann aber so oft ist: Die eine Mannschaft drängt und drückt, die andere macht den Deckel drauf.

    Kyere besorgt die Entscheidung

    Derrick Kyere besorgte fünf Minuten vor dem Ende die Entscheidung, vorausgegangen war dem Treffer abermals ein wenig Glück: Malik Hodroj bediente rechts Dennis Brock, der viel Zeit hatte, den eingewechselten Santo im Sechzehner zu finden. Josue rutschte weg und machte den Weg frei für Kammerbauer, der den Ball nur halbfreiwillig zu Kyere bugsierte. Derrick lief noch ein paar Meter, machte eine Drehung und schloss trocken ins linke Eck ab (84.). Zwar lief der FCB auch danach noch bis tief in die fünfminütige Nachspielzeit an, wurde aber nicht mehr gefährlich vor dem Kasten der Sportfreunde, die damit den nächsten Sieg einfahren und vorläufig die Tabellenspitze der Regionalliga West verteidigen. Weiter geht es bereits am kommenden Mittwoch (17.09.) mit dem Sportfreunde-Duell gegen Lotte (Anstoß: 19:30 Uhr).