Nehrbauer-Elf mit 1:1-Remis beim Wuppertaler SV

Wuppertaler SV
Wuppertaler SV
1 : 1
Sportfreunde Siegen
Sportfreunde Siegen
Samstag, 20. September 2025 · 14:00 UhrRegionalliga West, 9. Spieltag

Schiedsrichter: Jörn SchäferLinienrichter: Philipp Werner-Krestel, Adrian Mazurkiewicz

Zuschauer: 2.006

90

Die Serie hält, die Sportfreunde lassen aber spät zwei Punkte beim WSV liegen

Spielbericht vom 20. September 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    37 Spiele ohne Niederlage! Die Sportfreunde Siegen und der Wuppertaler SV trennen sich am Samstagnachmittag (20.09.) im Stadion am Zoo 1:1 (0:1)-Unentschieden. Viel Ballbesitz und Dustin Willms' vierter Saisontreffer vom Punkt genügen nicht für den angestrebten Auswärtsdreier.

    SFS-Coach Thorsten Nehrbauer hatte seinen Worten Taten folgen lassen und rotierte beim WSV: Neuzugang Luca Rumpf ersetzte Jubes Ticha in der Innenverteidigung, offensiv durfte Josue Santo für Arif Güclü und Ömer Tokac für Cagatay Kader starten. Bei besten Bedingungen, die Sonne zeigte sich hochaktiv über dem Stadion am Zoo, taten sich die Sportfreunde anfangs schwer gegen einen erwartet tiefstehenden Gegner. SFS hatte zumeist die Pille, kam aber kaum nennenswert in die gefährlichen Räume. Der WSV verständigte sich nach der 1:6-Klatsche in Paderborn derweil auf reines Verteidigen. 

    So dauerte es eine gute Viertelstunde, ehe Dustin Willms das erste Mal in Erscheinung trat: Der Flügelspieler drehte sich im WSV-Fünfer und schloss ab, konnte aber noch geblockt werden (17.). Fünf Minuten später visierte Willms nach Zuspiel von Santo aufs lange Eck und fand in Wuppertals Luyambula seinen Meister (22.). Nach einer kurzen Trinkpause war es dann ebenfalls Willms, der die verdiente Führung besorgte: Derrick Kyere bekam die Murmel am linken Sechzehnereck mit dem Rücken zum Tor, drehte sich mit Ball in die Box und war nur per Foul zu stoppen - Elfmeter! Willms übernahm die Verantwortung und legte den Balll sehr platziert ins rechte Eck (30.).

    Kleiner nutzt unsortierte SFS-Hintermannschaft

    Bis zum Pausenpfiff inmitten einer eigentlich fälligen Ecke für die Sportfreunde solllte sich vor den Strafräumen nicht mehr viel Aufregendes tun - und auch zurück auf dem Feld sahen die 2006 Zuschauer dasselbe Bild: Die Sportfreunde hatten den Ball und beschäftigten Wuppertal in der eigenen Hälfte, ohne wirklich zwingend zu werden. Nehrbauer reagierte nach einer guten Stunde auf der Uhr entsprechend und brachte frisches Personal in die Abteilung Attacke (62.). Nur drei Minuten später fand ein Saghiri-Freistoß den Scheitel des eingewechselten Güclü, der das Leder am Tor vorbei köpfte (65.). 

    Glück hatte SFS dann ein paar Minuten weiter in der Begegnung, als Keeper Ospelt einen langen Ball am Sechzehnereck Richtung Toraus erlaufen wollte, dabei aber auch den Wuppertaler erwischte (75.). Schiedsrichter Schäfer verortete das Vergehen jedoch vor den Strafraum, der folgende Freistoß blieb ohne weitere Gefahr. Mit zunehmender Spieldauert wurden die Gastgeber nun aber ebenfalls mutiger und spielten immer schnörkelloser nach vorne - und das mit Erfolg. Nach einer Rückgabe von der Torauslinie in den Strafraum war Wuppetals Kleiner sträflichst alleine gelassen worden und hatte keinerlei Probleme, die Murmel ins rechte Eck zu jagen (86.). Weil Santo eine gute Möglichkeit auf das zweite Tor mit seinem Schuss auf die kurze Ecke - Luyambula parierte stark - ausließ, trennen sich die Sportfreunde Siegen und der Wuppertaler SV nach 94 Minuten ohne Sieger.

    Weiter geht es für die Krönchenkicker am kommenden Freitagabend (26.09., Anstoß: 19:30 Uhr) beim Tag der Vereine mit dem Heimspiel gegen den Mitaufsteiger VfL Bochum II.