1:1 - SFS und VfL teilen die Punkte

Sportfreunde Siegen
Sportfreunde Siegen
1 : 1
VfL Bochum U23
VfL Bochum U23
Freitag, 26. September 2025 · 19:30 UhrRegionalliga West, 10. Spieltag

Schiedsrichter: Maurice StubenrauchLinienrichter: Carlos Ssykor, Jonas Windeln

Zuschauer: 3.607

90

Sportfreunde nach drittem Remis in Folge weiter ungeschlagen in der Regionalliga West

Spielbericht vom 27. September 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Die Sportfreunde Siegen und die U21 des VfL Bochum trennen sich unter dem Flutlicht des Leimbachstadions am Freitagabend (26.09.) vor 3607 Zuschauern 1:1 (1:1)-Unentschieden. SFS benötigt gute 20 Minuten, um in die Partie zu finden und hadert nach Arif Güclüs Ausgleichstreffer erneut mit strittigen Strafraumsituationen.

    Obwohl die Nehrbauer-Elf, bei der Cagatay Kader, Jubes Ticha und Arif Güclü zurück in die Startelf rotierten, sich vom Anpfiff weg zunächst gewohnt ballsicher zeigte, war es der Gast aus Bochum, der sich das erste Mal gefährlich in Tornähe zeigte. Der Abschluss außerhalb der Box rutschte allerdings über den Schlappen und flog links am Tor von SFS-Keeper Justin Ospelt vorbei (6.). Vier Minuten später war der Nationaltorwart Liechtensteins erneut mit starkem Reflex zur Stelle und wehrte einen Kopfball aufs linke Eck ab - dieser kam allerdings aus dem Abseits (10.). Die Gäste kauften den Sportfeunden in dieser frühen Phase des Spiels völlig den Schneid ab und kamen weiter zu gefährlichen Situationen. Leichtfertig gab SFS den Ball her, der VfL kam über die rechte Seite und fand in Ospelt, der im kurzen Eck parierte, seinen Meister (13.).

    Nach Elfer-Fehlversuch: VfL düpiert SFS-Hintermannschaft - Güclü egalisiert den Rückstand

    Nur eine Minute später hallte dann ein Pfiff durch das mit 3607 Zuschauern erneut sehr gut besuchte Leimbachstadion: Innenverteidiger Flo Mayer hatte einen Ball aus kürzester Distanz an die Hand bekommen, Schiedsricher Maurice Stubenrauch zeigte auf den Punkt. Jashari legte sich den Ball zurecht und donnerte das Leder volles Pfund an den Querbalken (14.). Der Jubel des Siegener Publikums wurde indes jäh gestoppt: Der VfL führte einen Freistoß schnell aus und chippte den Ball über Ospelt hinweg unter das Tordach. Der Keeper hatte noch eine Faust am Ball, konnte den Einschlag aber nicht mehr verhindern (15.).

    Die Sportfreunde benötigten nach dem Treffer ein paar Minuten, kamen dann aber durch Kader zur ersten eigenen Gelegenheit. Nach Flanke von Dustin Willms bekam "Shaggy" aber nicht genügend Druck hinter die Pille (20.). 15 Minuten weiter hielt VfL-Keeper Rölleke dann stark die Null für seine Farben; nach einer Kopfballstafette streckte sich der Goalie und fischte das Leder aus dem bedrohten rechten Eck (35.). SFS wurde zum Ende des ersten Durchgangs nun deutlich aktiver - und belohnte sich mit dem Ausgleich noch vor der Pause: Willms schlug eine weitere Flanke von rechs in die Box und fand in der Mitte Güclü, dessen Kopfball im hohen Bogen ins lange Eck flog (40.). Mit dem Pausenpfiff hätte Dennis Brock, dem das Leder im Strafraum vor die Füße fiel, noch die Führung besorgen können; Dennis nahm die Murmel jedoch mit vollem Risiko direkt und traf sie nicht richtig, Rölleke nahm die Pille auf und sicherte seinen Farben das Unentschieden zur Pause.

    SFS fordert vergeblich und bleibt weiter unbesiegt

    Zurück aus der Kabine - mit Luca Rumpf für Jubes Ticha auf dem Feld - bediente Kader Derrick Kyere am Strafraumrand, der sich drehte und den einlaufenden David Kammerbauer fand. Der Außenverteidiger spielte allerdings erfolglos in die Mitte, statt den eigenen Abschluss zu suchen (50.). Auf der Gegenseite war der frische Rumpf direkt gefordert und grätschte entscheidend in einen Abschluss, der so über das SFS-Gehäuse flog (51.). In den Folgeminuten tat sich zunächst erstmal nichts in den jeweiligen Strafräumen, ehe Willms Kader mit einem Zuckerpass in die Gasse schickte. "Shaggy" visierte sofort die lange Ecke an, scheiterte aber am gut reagierenden Rölleke (67.). Nur Momente später segelte eine Kammerbauer-Flanke auf den Kopf von Güclü, der das Tor nur knapp mit seinem Kopfball verfehlte. 

    Ein paar Zeigerumdrehungen später war der VfL-Keeper dann erneut im Rampenlicht: Rölleke drohte, den Ball am eigenen Fünfer zu verlieren und ließ sich infolge auf Kyere fallen, der damit handlungsunfähig wurde - die Sportfreunde forderten jedoch vergeblich Elfmeter (73.). SFS-Coach Thorsten Nehrbauer reagierte und brachte für die Schlussoffensive frische Beine (76./80.). Einer der frischen Kräfte für die Abteilung Attacke war Ömer Tokac, der quasi frei auf Rölleke zuging und beim Schussversuch von hinten getroffen wurde - zum zweiten Mal blieb die Pfeife stumm (85.). Die Krönchenkicker warfen weiter alles nach vorne, die letzte Gelegenheit sollte aber dem Gast gehören. Auf links lief Özdemir auf den Siegener Kasten zu, Ospelt verkürzte den ohnehin spitzen Winkel und verhinderte auf dem Schlussakkord die Niederlage (90.+2).

    Durch das dritte Remis in Serie bleiben die Sportfreunde als einzige Mannschaft in der Regionalliga West nach zehn Spieltagen weiter ungeschlagen und fahren nächsten Sonntag (Anstoß: 16 Uhr) mit weißer Weste zum Wiedersehen mit Justin Adozi zur U23 von Borussia Mönchengladbach.