3:1! SFS beendet Ergebniskrise gegen Düsseldorf II

Schiedsrichter: Annika KostLinienrichter: Lea Bramkamp, Arnoush Araghi
Zuschauer: 2.706
Sportfreunde bei Schommers-Debüt über 90 Minuten souverän
Spielbericht vom 2. November 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Die Sportfreunde Siegen bezwingen die U23 von Fortuna Düsseldorf am Sonntagnachmittag (02.11.) hochverdient mit 3:1 (2:1) und beenden damit die Ergebniskrise der letzten Wochen. Dustin Willms blüht auf der Zehn auf und krönt seine Leistung mit einem Sahnetor; Ömer Tokac und Hamza Saghiri treffen nach ruhendem Ball.
Der neue Mann an der Seitenlinie, Boris Schommers, hatte im Vorfeld einige Änderungen angekündigt und stellte die Startelf auf mehreren Positionen um: Hinten rechts vertrat Lenny von Schroetter den gesperrten Malik Hodroj, in der Innenverteidigung erhielt Luca Rumpf den Vorzug gegenüber Jubes Ticha. Dustin Willms wechselte von der rechten Außenbahn auf die Zehn, während Shaibou Oubeyapwa und Ömer Tokac die Flügel bekleideten.
Vor 2706 Zuschauern legten die Sportfreunde einen fulminanten Start hin: Tokac spielte links raus zu David Kammerbauer, der halblinks im Strafraum abzog und Gästekeeper Pawelczyk nach knapp 20 Sekunden zur ersten Parade zwang (1.). Die Schommers-Elf hatte im Anschluss mehr Spielanteile auf dem schwieirgen Rasen - und nach rund zehn Minuten des weiteren Abstastens die Gelegenheit zur Führung, nachdem Arif Güclü runde 23 Meter vor der Gästehütte zu Fall gebracht worden war. Hamza Saghiri nahm Maß, hob den Ball über die Mauer und traf mithilfe des rechten Innenpfostens zur umjubelten frühen Führung (10.).
Wirkungsvolles Gegenpressing
Nur sieben Minuten später legten die Sportfreunde nach: Willms attackierte den ballführenden Spieler am eigenen Strafraum, sowohl Keeper Pawelczyk als auch Verteidiger Len hatten so ihre Probleme in Sachen Ballbehandlung. Dem Abwehrmann versprang das Leder, Willms kam vor ihm am Fünfer an die Pille und wurde von hinten getroffen - Elfmeter! Tokac übernahm die Verantwortung und scheiterte im ersten Versuch noch, jagte den Nachsendeantrag aber humorlos in die Maschen (17.). Auf der Gegenseite zeigten sich die Fortunen erstmals nach 25 Minuten, die scharfe Flanke konnte SFS-Schlussmann Justin Ospelt zur Ecke, die nichts weiter einbrachte, entschärfen. Die Leimbachelf ihrerseits suchte immer wieder den schnellen Weg nach vorne, ließ dabei aber bisweilen die Präzision im letzten Pass vermissen (28./33.).
Infolge eines Freistoßes für die Gäste zeigte Schiedsrichterin Annika Kost dann auch auf der Gegenseite auf den Punkt, nachdem Tokac den Ball unglücklich an den angelegten Ellenbogen bekam. Kapitän Bindemann verlud Ospelt und traf unten links zum Anschluss (35.). Die Krönchenkicker ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken und verbuchten nach feiner Brustablage Güclüs die nächste Chance durch Tokac und Mayer (40.), auf der anderen Seite war Ospelt nach Querschläger auf dem Posten und hielt die Führung fest (43.).
Willms krönt Sahnetag mit Sahnetor
Unverändert und gerade einmal drei Minuten zurück auf dem Feld schickte der stark aufspielende Willms den ebenfalls sehr auffälligen Tokac in die Gasse, Ömer kam im Strafraum zu Fall - diesmal blieb der Pfiff aus (48.). Nachdem Düsseldorf einen Ball von Güclü in höchster Not auf der Linie klären konnte (51.), landete das Spielgerät über Umwege vor den Füßen von Willms, der auf Höhe des Sechzehners abfeuerte und Pawelczyk mal so gar keine Chance ließ und sehenswert auf 3:1 stellte (52.). Die Schommers-Schützlinge waren auch jetzt noch nicht satt und nutzten die sich bietenden Räume bis ins letzte Drittel gut, machten es dann aber zu kompliziert und verpassten die Schusschance (57.).
Mit frischen Beinen - Josue Santo und Kevin Goden kamen für Güclü und Oubeyapwa (62.) - rollte der SFS-Express ein ums andere Mal auf das Tor der Fortuna zu. Eher zufällig in der Entstehung kam Goden rechts zum Abschluss und zielte knapp rechts vorbei (66.). Es glich einer Art Powerplay, phasenweise schnürten die Siegerländer die Rheinländer tief in die eigene Hälfte - und wurden bisweilen artistisch: Willms holte die Pocke mit einem Kontakt sauber runter, lupfte sie über sich und traf per Fallrückzieher nur das Außennetz (70.) - die letzte Aktion des Offensivspielers, der sich danach seinen verdienten Applaus abholte und mit Cagatay Kader abklatschte. Ebenfalls kam Derrick Kyere für Tokac (72.).
Fortuna für die Fortunen - Kader an den Pfosten
Die Sportfreunde dachten weiterhin nicht daran, einen Gang rauszunehmen und forcierten den vierten Treffer. Nach feiner Drehung holte Santo einen Eckball für SFS heraus, in dessen Folge "Shaggy" die Murmel aus schrägem Winkel volles Pfund an den rechten Pfosten donnerte (77.). Die Fortunen ihrerseits zeigten sich nur spärlich in der gegnerischen Hälfte, kamen nach Standards aber zu Halbchancen (81./86./90.). Unter dem Strich war das an diesem Sonntag aber zu wenig, die Sportfreunde Siegen gewinnen das Heimspiel gegen Düsseldorf II nach zuletzt sechs sieglosen Partien hochverdient, klettern auf Rang fünf und tanken Selbstvertrauen vor dem Duell beim Bonner SC am Sonntag (09.11., Anstoß: 14 Uhr).

































