Leimbachelf begrüßt Schalkes U23

Nehrbauer-Schützlinge rechnen mit Verstärkung von oben und wollen fußballerisch dagegenhalten
Artikel vom 7. August 2025
Der Vorbericht wird präsentiert von:
Am kommenden Samstag (09.08.) empfangen die Sportfreunde Siegen die Zweitvertretung des FC Schalke 04 im Leimbachstadion. Bis auf den gesperrten Malik Hodroj und Langzeitausfall Riku Nabesaka kann Chefcoach Nehrbauer gegen die Knappen wieder aus dem Vollen schöpfen.
Die letzte Regionalliga-Spielzeit beendeten die Schalker denkbar knapp über dem Strich und liefen auf Rang 14 ins Ziel - zwei Punkte vor Absteiger Hohkeppel. Und auch der Start in die neue Saison verlief nicht ganz, wie gewünscht: Die Fimpel-Elf holte nur einen Punkt aus den beiden Auftaktspielen; nach einer 1:2-Pleite in Wiedenbrück folgte am vergangenen Wochenende ein 1:1-Unentschieden über die starken Paderborner, die zuvor Absteiger Dortmund zerlegt hatten. Im Leimbachoval nun werden die Knappen, immer wieder gestrickt mit Spielern, die auch in der 2. Bundesliga Minuten sammeln, alles daran setzen, den ersten Dreier einzufahren.
Sowohl in der Regionalliga West, als auch in der Oberliga Westfalen sind sich beide Mannschaften bereits häufiger begegnet. Insgesamt 16-mal standen sich beide Vereine auf Liga-Ebene bisher gegenüber, die Statistik sieht S04 leicht vorn (6/3/8, 22:31). Die letzten vier Duelle gingen allesamt an Blau-Weiß - darunter eine herbe 0:7-Klatsche in Gelsenkirchen -, der letzte SFS-Erfolg datiert aus 2016 (1:0 auf Schalke). In der Torjägerliste des Duells finden sich bekannte Namen wie Gräbener, Kutucu, Leipertz oder Teuchert - Zeit, sie mit Santo, Güclü, Kader und den Kollegen der Abteilung Attacke zu füllen!
Nehrbauer: Sind gegen Verstärkung von oben gewappnet
Nach der Auftaktniederlage zeigte sich der Knappen-Kader im folgenden Spiel auf mehrere Positionen verstärkt - davon geht Cheftrainer Thorsten Nehrbauer auch am Samstag aus: „Nach der überraschenden Niederlage gegen Wiedenbrück wurde direkt nachgebessert und Spieler wie Matriciani, Podlech oder Zalazar zur Verstärkung abgestellt; Lasogga wurde kurzerhand reaktiviert. Darauf stellen wir uns ebenfalls ein. Man merkt, dass die Schalker diese Saison schnell die nötigen Punkte sammeln und dem erneuten Abstiegskampf entgehen wollen.“ Je nach finalem Abschneiden der Teams, die ihre Mannschaft letzte Spielzeit zurückzogen, wären die Knappen vielleicht direkt abgestiegen - so aber konnte der Ligaverbleib knapp gesichert werden.
„Es wird eine schwere Aufgabe gegen eine ohnehin gut ausgebildete Mannschaft“, fährt Nehrbauer fort, „die durch mögliche Abstellungen dann noch stärker wird. Das bleibt ein Thema bei den U-Mannschaften.“ Das eigene Licht unter den Scheffel stellen wird der Übungsleiter allerdings nicht: „Wir werden dagegenhalten und unsere Siegen-Zone aufbauen. Es gilt, Männerfußball zu spielen und auch fußballerische Qualität auf den Rasen zu bringen - die haben wir in den letzten Spielen bereits nachgewiesen. Dort setzen wir gegen S04 weiter an. Es wird eine spannende Geschichte, bei der wir erneut auf die großartige Unterstützung - das war gegen Rödinghausen und zuletzt in Dortmund absolut fantastisch! - unserer Fans hoffen. Wir brauchen den zwölften Mann.“
Blick ins Lazarett
Stürmer Arif Güclü wird ebenso wie Flo Mayer gegen Schalke wieder zum Aufgebot der Leimbachelf gehören. Güclü war vor der Partie gegen Dortmund erkrankt und verpasste dadurch den geplanten Einsatz: „Wir hatten vorgesehen, ihn für gute 20 Minuten ins Spiel zu bringen. Er hätte uns gegen den BVB mehr Entlastung und noch mehr Gefahr vorne bringen können“, betont der Coach und fügt an: „Flo hat sich in der Halbzeit intensiv warm gemacht und hätte sofort ins Spiel kommen können, hätte sich Paul kurz nach Wiederbeginn verletzt. Beide sind voll einsatzfähig.“
Verpassen wird das Spiel Langzeitrekonvaleszent Rikuhei Nabesaka, der nach wie vor an einem Kreuzbandriss laboriert. Ebenso fehlen wird Malik Hodroj, der gegen den BVB vom Platz gestellt und im Anschluss für zwei Spiele gesperrt wurde. Das Eigengewächs steht damit erst zum Heimspiel gegen Wiedenbrück wieder zur Verfügung.
Bison Polymers-Tippspiel
Mit dem Spieltags-Tippspiel der Sportfreunde könnt ihr Taktikfüchse euch den Eintritt in das Siegener Schmuckkästchen für lau ergaunern! Alles, was dafür nötig ist, ist die richtige Voraussage des Ergebnisses im Duell der Sportfreunde gegen die Schalker U23. Kurz den Kaukürbis angestrengt und die Prediction bei Instagram oder Facebook bis zum Anpfiff um 14:00 Uhr unter die jeweiligen Posts platzieren. Mit ein wenig Glück bringt euch eure Expertise beim Heimspiel gegen den SC Wiedenbrück am Samstag (23.08., 14:00 Uhr) so gratis an den Leimbachwächtern vorbei. Serviervorschlag: Für die Extraportion Glück Mighty Magolves in eure Gebete einschließen!
SFS in jeder Situation hautnah erleben
🖥️ · LEAGUES
Alle Saisonspiele der Krönchenkicker im kommentierten Stream!
⚽︎ · LIVETICKER
Detaillierte Spielwiedergabe für stille Verfolger!
📻 · FAN-RADIO SIEGEN
Emotionen und Bilder zum Anfassen mit Radio Siegen!
Spieltagsinformationen
🎟️ TICKETS
im Vorverkauf vergünstigt, an der Tageskasse fällt ein Aufschlag von 2€ an.
🕑 ANPFIFF
14:00 Uhr, Einlass ab 90 Minuten vorab um 12:30 Uhr.
Im Sinne der Entlastung bitten wir darum, gerne auch den geöffneten Waldeingang zu nutzen, damit etwaige Schlangen und Wartezeiten am Haupteingang minimiert werden können. Der Gästeblock ist ebenfalls geöffnet. An der Waldkasse auf dem P1-Parkplatz werden ausschließlich Stehplatzkarten (unüberdacht) ausgegeben.
🚌 MAGOLVES-LINIE
ab 12:30 Uhr in regelmäßigen Abständen ab Siegen ZOB bis ans Leimbachstadion.
💰 BEZAHLSYSTEM
Bei allen Heimspielen der Sportfreunde Siegen ersetzt der Freunde-Taler das Bargeld für den Erwerb von Getränken. Im Auswärtsblock kann weiterhin Bargeld genutzt werden. Die praktischen roten Tokens können an mehreren gut einsehbaren Kassen im Stadion gekauft werden und besitzen einen Gegenwert von 2€. Bier und Softdrinks gibt es für 4€, Kaffee und Wasser für 2€. Der Becherpfand beträgt ebenfalls 2€.
ⓘ SONSTIGES
in den Gästeinfos und den FAQ.