Nehrbauer-Elf fordert Wiedenbrück

Frisch beflügelt und mit fußballerischer Finesse zum Heimerfolg über schwer einzuschätzende Gäste

Artikel vom 22. August 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Am kommenden Samstag (23.08.) begrüßen die Sportfreunde Siegen den SC Wiedenbrück im heimischen Leimbachstadion. Im dritten Heimspiel soll die gute Heimbilanz gegen einen schwer einzuschätzenden Gast weiter ausgebaut werden; von der Seitenlinie aus werden dem Spiel frische Flügel verliehen.

    Die Gäste aus Wiedenbrück beendeten die Saison 2024/25 auf Platz zwölf und wollen den Blick für die neue Spielzeit weiter nach oben gen erste Tabellenhälfte richten. Der Auftakt gegen die zweite Mannschaft des FC Schalke 04 verlief dabei mit dem 2:1-Erfolg dann auch nach Maß, erfuhr im 0:3 bei den jungen Kölner Geißböcken dann allerdings einen Dämpfer. Zuletzt setzte man mit einem späten 3:1-Erfolg über bis dahin forsche Paderborner ein Ausrufezeichen und grüßt mit zwei Punkten weniger als SFS von Tabellenplatz acht.

    Obwohl die letzten drei Duelle gegen den SCW nicht gewonnen werden konnten, thront SFS gesamthistorisch betrachtet über den Gästen (7/1/3, 18:14). Gerade im Leimbachstadion zeigen sich die Krönchenkicker dabei sehr konstant: Von sechs Duellen   in der Krönchenstadt konnte die Elf aus dem Kreis Gütersloh lediglich eines gewinnen, beim letzten Aufeinandertreffen 2019 gewannen die Gäste 2:0 in Siegen. Vier Mal streckte die Leimbachelf nach 90 Minuten die Hände in die Luft, eine Begegnung endete siegerlos. Nach sechs Jahren Pause hat die Nehrbauer-Elf nun die Möglichkeit, der positiven Bilanz ein weiteres Kapitel hinzuzufügen.

    Nehrbauer: Ballbesitz fordern und fußballerische Momente einbringen

    Das möchte auch SFS-Coach Thorsten Nehrbauer: „Wir wollen unser Heimspiel natürlich gewinnen, wissen aber auch, dass das in der Regionalliga immer wieder aufs Neue eine große Herausforderung ist. Wir dürfen keinen Gegner mit weniger als 100% bespielen und müssen als Mannschaft gut strukturiert gegen den Ball arbeiten.“ Damit adressiert der Übungsleiter die Konterstärke, die erst am vergangenen Wochenende beim späten Sieg über Paderborn zum Tragen gekommen war; zwei Treffer gelangen dem SC in der Nachspielzeit. „Wir dürfen nicht in diese Konter laufen, sondern müssen unser Spiel auf den Rasen bringen. Wir wollen den Ball und fußballerische Momente einbringen.“

    Der Coach erwartet eine kampfstarke Mannschaft, die trotz bisher zwei erfolglosen Auswärtsauftritten - zwei Niederlagen bei 0:7 Toren - mit einer guten Mentalität ins Siegerland reist. „Sie haben sich die letzten Jahre immer gut in der Liga gehalten und werden ein sehr unangenehmer Gegner sein“, so Nehrbauer weiter. Dennoch möchte die Nehrbauer-Elf den Fans etwas bieten und die Erfolgswelle weiter reiten - wohlwissend, dass es keine Geschenke gibt. Unter der Woche arbeitet die Mannschaft allerdings gemeinsam derart hart und und fokussiert, so dass Präsente für den Erfolg nicht vonnöten sind.

    Blick ins Lazarett

    Leonhard von Schroetter zog sich im Spiel beim 1. FC Köln einen Bruch der Elle und Speiche direkt am Handgelenk zu, der Rechtsverteidiger wurde am Dienstag bereits erfolgreich operiert. Obgleich „Lenny“ nach dem Fädenziehen bereits auf den Platz zurückkehren darf, wird er den Krönchenstädtern mehrere Wochen fehlen. Rikuhei Nabesaka wird nach seinem Kreuzbandriss weiterhin ausfallen, wohingegen Malik Hodroj seine Sperre aus der Partie in Dortmund abgesessen hat und am Samstag aller Voraussicht nach den Platz in der Kette hinten rechts einnehmen wird.

    Bison Polymers-Tippspiel

    Mit dem Spieltags-Tippspiel der Sportfreunde könnt ihr Taktikfüchse euch den Eintritt in das Siegener Schmuckkästchen für lau ergaunern! Alles, was dafür nötig ist, ist die richtige Voraussage des Ergebnisses im Duell der Sportfreunde gegen den SC Wiedenbrück. Kurz den Kaukürbis angestrengt und die Prediction bei Instagram oder Facebook bis zum Anpfiff um 14:00 Uhr unter die jeweiligen Posts platzieren. Mit ein wenig Glück bringt euch eure Expertise beim Heimspiel gegen die Sportfreunde Lotte am Mittwoch (17.09., 19:30 Uhr) so gratis an den Leimbachwächtern vorbei. Serviervorschlag: Für die Extraportion Glück unser neues Maskottchen in eure Gebete einschließen!

    SFS in jeder Situation hautnah erleben

    🖥️ · LEAGUES 
    Alle Saisonspiele der Krönchenkicker im kommentierten Stream!


    ⚽︎  · LIVETICKER 
    Detaillierte Spielwiedergabe für stille Verfolger!


    📻 · FAN-RADIO SIEGEN
    Emotionen und Bilder zum Anfassen mit Radio Siegen!

    Spieltagsinformationen

    🎟️ TICKETS 
    im Vorverkauf vergünstigt, an der Tageskasse fällt ein Aufschlag von 2€ an. 

       

    🕑 ANPFIFF
    14:00 Uhr, Einlass ab 90 Minuten vorab um 12:30 Uhr. 
    Im Sinne der Entlastung bitten wir darum, gerne auch den geöffneten Waldeingang zu nutzen, damit etwaige Schlangen und Wartezeiten am Haupteingang minimiert werden können. Der Gästeblock ist ebenfalls geöffnet. An der Waldkasse auf dem P1-Parkplatz werden ausschließlich Stehplatzkarten (unüberdacht) ausgegeben.

       

    𓅨 NEUES MASKOTTCHEN
    Die Sportfreunde freuen sich, ein Aushängeschild des Vereins sowie der gesamten Region in neuer Pracht bei allen Heimspielen und diversen Vereinsaktivitäten begrüßen zu dürfen! Zum Einstand steht das neue alte Gefieder am Samstag gegen Wiedenbrück im Bereich des Haupteingangs für kleine wie große Fans für Fotos parat.

       

    🚌 SHUTTLE-SERVICE
    ab 12:30 Uhr in regelmäßigen Abständen ab Siegen ZOB bis ans Leimbachstadion.

        

    💰 BEZAHLSYSTEM
    Bei allen Heimspielen der Sportfreunde Siegen ersetzt der Freunde-Taler das Bargeld für den Erwerb von Getränken. Im Auswärtsblock kann weiterhin Bargeld genutzt werden. Die praktischen roten Tokens können an mehreren gut einsehbaren Kassen im Stadion gekauft werden und besitzen einen Gegenwert von 2€. Bier und Softdrinks gibt es für 4€, Kaffee und Wasser für 2€. Der Becherpfand beträgt ebenfalls 2€.

        

      SONSTIGES
    in den Gästeinfos und den FAQ