Flutlichtpremiere im Sportfreundeduell gegen Lotte

Leimbachelf will die Serie am Mittwochabend im Scheinwerferlicht des Leimbachovals weiter ausbauen
Artikel vom 15. September 2025
Der Vorbericht wird präsentiert von:
Am kommenden Mittwoch (17.09.) treffen die Sportfreunde Siegen das erste Mal zurück in der Regionalliga West unter Flutlicht auf die Namensvetter vom Lotter Kreuz. Gegen die Nordwestfalen soll die beeindruckende Serie ein weiteres Kapitel erhalten.
Die Sportfreunde Lotte starteten wie gemischtes Hack in die neue Spielzeit: Nicht Fisch, nicht Fleisch. Einem 2:2-Unentschieden gegen Aufsteiger Velbert steht ein knappe 2:1-Erfolg in Rödinghausen gegenüber, bei der zweiten Mannschaft des BVB setzte es nach fulminanten 90 Minuten eine 3:5-Pleite und auch gegen die Schalker Knappen setzte es eine deutliche Niederlage (0:3). Dem gegenüber stehen Achtungserfolge im DFB-Pokal gegen den Erstligisten SC Freiburg (0:2) und das Erreichen der Dritten Runde des Westfalenpokals; auf Ligaebene pendelt sich die Mannschaft vom Lotter Kreuz nach sieben Spielen mit elf Punkten auf Platz sieben ein. Zuletzt trennte man sich 1:1-Unentschieden von Paderborn II.
Begegnet sind die beiden Vereine sich schon häufiger: In der Oberliga Westfalen, der Regionalliga West und auch im Westfalenpokal-Achtelfinale. In den meisten Fällen hatte die Elf aus Lotte dabei das bessere Ende für sich, lediglich eine von insgesamt zwölf Partien konnte die Leimbachelf beim umjubelten 2:0-Heimerfolg in der Oberliga-Saison 2023/24 für sich entscheiden (1/3/8, 14:26). (Heim-)Traditionen, gleich wie lange sie zurückreichen, sind bekanntlich da, um fortgeführt zu werden - also wird die Nehrbauer-Elf alles geben, um die Punkte im Siegerland zu behalten.
Nehrbauer: Wollen gegen den nächsten Favoriten bestehen
Bevor Coach Thorsten Nehrbauer sich dem wartenden Gegner widmet, arbeitet er noch einmal die Parameter für den Erfolg in Bocholt heraus: „Bocholt ist Zuhause am Hünting sehr stark, sie hatten zuvor alle drei Spiele ohne Gegentor gewonnen. Viele Mannschaften werden da nicht gewinnen.“ Seiner Elf attestierte der Übungsleiter einen guten Start, ehe der Platzverweis das Spiel ordentlich umkrempelte. „Wir haben dadurch etwas den Flow verloren - das kann passieren, wenn der Gegner kompakter wird und nichts zu verlieren hat, während man selbst die Offensive suchen will und eigentlich nur verlieren kann“, so Nehrbauer weiter, „das hat man zuletzt erst bei Frankfurt gegen Leverkusen beobachtet, wo gleich zwei Mann weniger auf dem Feld standen.“
Wo dem Rheinländer die Offensive trotz hohen Lobes für die Effektivität etwas unter den eigenen Ansprüchen lag, bewertet er die Arbeit gegen den Ball umso höher: „Wir hatten vorne viele leichte Ballverluste und machen den Gegner damit immer wieder stark. Spielerisch waren wir nicht gut, haben aber gegen den Ball super verteidigt und die Chancen, die wir hatten, genutzt. Deshalb ist der Sieg am Ende des Tages verdient.“ Gleichwohl sieht Nehrbauer den positiven Effekt des Abends, denn: „Wir wollen uns weiterentwickeln und wissen bei einer ähnlichen Situation nun, dass wir mehr Geduld benötigen.“
Allzu viel Zeit, zurückzublicken, bleibt indes nicht. Mit den Sportfreunden Lotte wartet bereits das nächste große Kaliber der Regionalliga West. „Sie sind sehr hochwertig besetzt, haben große Qualität in ihren Reihen“, führt der Trainer fort, „sie haben noch Anschluss nach oben, Abstände schmelzen da mal schnell. Es wird eine sehr schwere Aufgabe. Wir wollen unsere Serie ausbauen, weiter ungeschlagen bleiben und im eigenen Stadion ein positives Ergebnis realisieren.“
Blick ins Lazarett
Für das Spiel gegen die Nordwestfalen wird sich im SFS-Kader nichts ändern: Levin D’Aloia und Rikuhei Nabesaka fallen weiterhin aus, Lenny von Schroetter befindet sich im Aufbautraining. Taktisch lässt sich Nehrbauer nicht in die Karten schauen: „Es ist möglich, dass wir wieder mit drei Innenverteidigern spielen. Wir werden uns den Gegner noch genau ansehen und analysieren, was wir für das Spiel gegen Lotte benötigen.“
Bison Polymers-Tippspiel
Mit dem Spieltags-Tippspiel der Sportfreunde könnt ihr Taktikfüchse euch den Eintritt in das Siegener Schmuckkästchen für lau ergaunern! Alles, was dafür nötig ist, ist die richtige Voraussage des Ergebnisses im Duell der Sportfreunde gegen die SF Lotte. Kurz den Kaukürbis angestrengt und die Prediction bei Instagram oder Facebook bis zum Anpfiff um 19:30 Uhr unter die jeweiligen Posts platzieren. Mit ein wenig Glück bringt euch eure Expertise beim Heimspiel gegen den VfL Bochum II am Freitagabend (26.09., 19:30 Uhr) so gratis an den Leimbachwächtern vorbei. Serviervorschlag: Für die Extraportion Glück Mighty Magolves in eure Gebete einschließen!
SFS in jeder Situation hautnah erleben
🖥️ · LEAGUES
→ Alle Saisonspiele der Krönchenkicker im kommentierten Stream!
📲 · LIVETICKER
→ Detaillierte Spielwiedergabe für stille Verfolger!
📻 · FAN-RADIO SIEGEN
→ Emotionen und Bilder zum Anfassen mit Radio Siegen!
Spieltagsinformationen
🎟️ TICKETS
im Vorverkauf vergünstigt, an der Tageskasse fällt ein Aufschlag von 2€ an.
🕢 ANPFIFF
19:30 Uhr, Einlass ab 90 Minuten vorab um 18:00 Uhr.
Im Sinne der Entlastung bitten wir darum, gerne auch den geöffneten Waldeingang zu nutzen, damit etwaige Schlangen und Wartezeiten am Haupteingang minimiert werden können. Der Gästeblock ist ebenfalls geöffnet. An der Waldkasse auf dem P1-Parkplatz werden ausschließlich Stehplatzkarten (unüberdacht) ausgegeben.
🚌 SHUTTLE-SERVICE
ab 18:00 Uhr in regelmäßigen Abständen ab Siegen ZOB bis ans Leimbachstadion.
ⓘ SONSTIGES
in den Gästeinfos und den FAQ.