Sportfreunde gastieren im Grenzlandstadion

Nehrbauer-Elf Sonntag im Duell mit den Jungfohlen aus Mönchengladbach
Artikel vom 3. Oktober 2025
Der Vorbericht wird präsentiert von:
Am kommenden Sonntag (05.10.) reisen die Sportfreunde Siegen am elften Spieltag der Regionalliga West ins Grenzlandstadion zur U23 von Borussia Mönchengladbach. Die Nehrbauer-Elf will sich auf die eigene Stärke besinnen.
Die Fohlen starteten sehr gut in die neue Spielzeit und punkteten früh gegen einige potente Mitbewerber auf das obere Tabellendrittel. Nach dem 2:1-Erfolg bei der U23 des BVB allerdings setzte es zwei Niederlagen in Serie, gefolgt von zuletzt zwei Punkteteilungen. In Summe kostete das die Mönchengladbacher vorerst den Platz in den Top-Fünf, aktuell belegt man mit 16 Zählern Rang sechs des Tableaus. Zu überzeugen wusste bisher allen voran Knipser Jan Urbich, der in zehn Spielen bereits elf-mal taf und damit die Torjägerliste anführt. Sturmkollege und Ex-Sportfreund Justin Adozi konnte zwei Assists beisteuern, wartet aber noch auf seinen ersten Treffer.
Acht Duelle gab es seit der Saison 2012/13 zwischen den beiden Mannschaften in der Regionalliga West. SFS gewann davon eines - nämlich das erste: Beim 4:0-Erfolg besorgte Sven Michel vor 1309 Zuschauern einen Doppelpack, Kapitän André Dej hatte die Sportfreunde in Führung geschossen. Vier Unentschieden und drei Niederlagen später ist es an der Zeit, die insgesamt torarme Historie etwas aufzupolieren (1/4/3, 6:6).
Nehrbauer: In Gladbach zurück in die Spur finden
Mit den Gladbachern wartet die nächste U23 auf die Krönchenkicker - die nächste Elf, die sowohl taktisch als auch spielerisch top ausgebildet ist. „Das sind alles Profis, die nur Fußballspielen", weiß auch SFS-Coach Thorsten Nehrbauer. „Durch die Vielzahl an U-Mannschaften und die Abstellungen von oben wird die Staffel nochmal stärker. Es ist und bleibt ein Planen mit der Glaskugel." Dass auch die Gladbacher einen gewissen Ansatz verfolgen, ist dabei bekannt - und SFS vorbereitet: „Wir wissen, was da auf uns zukommt. Auch auf Torjäger Urbich sind wir eingestellt und werden das als Mannschaft lösen. Bei aller Qualität und Form wird es keine Sonderbehandlung bis auf die Toilette geben; wir müssen alle Spieler im Blick behalten."
Zufrieden ist der Übungsleiter mit dem bisherigen Abschneiden unabhängig des Ausgangs der Partie am Sonntag ohnehin, obgleich die häufg ausgeblieben Pfiffe und die eigene Chancenverwertung Punkte gekostet haben. „Auch, wenn ich die Vereinsbrille abnehme, fehlen uns durch die Verweigerung klarer Strafstöße mindestens vier Punkte. Das ist derzeit bitter, die Mannschaft wird sich aber weiter dagegen wehren und sich aufbäumen. Wir wollen das sehr schwere Spiell am Sonntag mit unserer Struktur gewinnen. Wir wollen den Ball und das schnelle Umschalten. Gelingt es uns, die kreierten Chancen wieder besser zu nutzen, bin ich zuversichtlich, dass wir dort ein positves Ergebnis erzielen."
Blick ins Lazarett
Bis auf Rikuhei Nabesaka (Kreuzbandriss) und Kevin Goden (Grippaler Infekt) kann Nehrbauer am Sonntag aus dem Vollen schöpfen. Anfang der Woche hatte es mehrere Spieler krankheitsbedingt erwischt, Goden dabei schwerer als seine Kollegen, die bis zum Spieltag wieder einsatzfähig sind. „Kevin war sehr gut in unserem Zeitplan", sagt Nehrbauer, „leider hat ihn der Infekt zur Unzeit etwas zurückgeworfen. Davon ab sind aber alle Spieler am Wochenende bereit. Die medizinische Abteilung hat wieder hervorragende Arbeit geleistet, so dass wir die Qual der Wahl haben dürfen."
SFS in jeder Situation hautnah erleben
🖥️ · LEAGUES
→ Alle Saisonspiele der Krönchenkicker im kommentierten Stream!
📲 · LIVETICKER
→ Detaillierte Spielwiedergabe für stille Verfolger!
📻 · FAN-RADIO SIEGEN
→ Emotionen und Bilder zum Anfassen mit Radio Siegen!
Matchday
🎟️ TICKETS
können ausschließllich am Spieltag vor Ort bezogen werden.
🕑 ANPFIFF
14:00 Uhr, Einlass ab 90 Minuten vorab um 12:30 Uhr.
⁉️ INFOS FÜR AUSWÄRTSFAHRER
Alle relevanten INFOS für das Spiel in Mönchengladbach.