Leimbachelf gastiert in Bonn

Schommers kann gegen den BSC erneut aus dem Vollen schöpfen und will den Positivtrend fortsetzen

Artikel vom 7. November 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Am 15. Spieltag der Regionalliga West treffen die Sportfreunde Siegen am Sonntag (09.11.) auswärts im Sportpark Nord im Bonner SC auf einen weiteren Mitaufsteiger. Gegen den Meister der Mittelrheinliga soll der positive Trend fortgesetzt werden.

    Der Bonner SC startete kurzweilig und unterhaltsam in die Regionalliga-Saison, in stets torreichen Begegnungen zog man zu Beginn nach dem Auftaktsieg in Bochum (4:1) indes oft den Kürzeren. Nach einer Nullnummer in Velbert gelang in der Woche darauf am neunten Spieltag beim 1:0 über Rödinghausen der zweite Sieg. Der Mitaufsteiger und Mittelrheinliga-Meister stabilisierte sich nach dem Trainerwechsel wöchentlich weiter und hielt auch die Duelle gegen die Schwergewichte der Liga offen; zuletzt gelang mit drei Siegen in Folge der Befreiungsschlag aus dem Tabellenkeller: Vor dem Duell mit SFS grüßen die Rheinländer von Platz zehn (16 Punkte). Durch die sechs erzielten Tore, die zu den jeweiligen Erfolgen führten, bildet der BSC nicht mehr das offensivschwächste Team der Liga ab. Mehr als Rang 15 ist bei derzeit 16:21 Toren jedoch nicht drin.

    Von Erfolg gekrönt sind die bisherigen Auftritte gegen Bonn nur bedingt: Die ersten beiden Matches in der Saison 1997/98, damals noch in der Regionalliga West-Südwest ausgetragen, gewann die Leimbachelf (4:0/2:1) - den knappen Heimerfolg sahen dabei knapp 10.000 Besucher. Zehn Jahre später setzte es in der NRW-Liga dann zwei bitter-deutliche Niederlagen (0:4/0:6), ehe der BSC nach einer Punkteteilung das bisher letzte Aufeinandertreffen 2017 trotz zwischenzeitlicher SFS-Führung mit 4:2 für sich entscheiden konnte (2/1/3, 10:17). Damals wie heute mit von der Partie: Linksverteidiger David Kammerbauer.

    Schommers: Nächste Schritte gegen wiedererstarkten Gegner

    Der Aufschwung im Rheinland ist auch SFS-Coach Boris Schommers nicht verborgen geblieben: „Nach dem Wechsel auf der Trainerbank haben sie nur eines von fünf Spielen verloren“, führt er im Mediengespräch vor der Begegnung am Sonntag aus, „es ist eine wiedererstarkte Mannschaft, die gut gegen den Ball arbeitet und defensiv nur wenig zulässt. Offensiv zeichnet sie im Moment das aus, was uns anfangs ebenfalls auszeichnete: Große Effizienz. Sie brauchen nicht viele Chancen für ein Tor.“

    Nach der ersten ganzen Trainingswoche mit der Mannschaft will der Übungsleiter mit seiner Elf die bisher erarbeiteten Elemente gegen den Ball daher weiter etablieren und gleichzeitig die nächsten Schritte gehen. „Wir haben gegen Düsseldorf kaum Chancen zugelassen und uns einige Chancen erarbeitet. Wir wollen nicht verwalten, sondern agieren und attraktiven Fußball spielen - und die Murmel nicht unnötig hinten rum schieben. Es gilt, weiter gute Arbeit gegen den Ball zu verrichten und offensive Momente zu kreieren.“

    Blick ins Lazarett

    Vor der Partie in Bonn kann Schommers mit Ausnahme von Rikuhei Nabesaka auf alle Spieler seines Kaders zurückgreifen, Malik Hodroj steht nach seiner gelb-roten Karte wieder bereit. Eine „erste Elf“ sieht der Coach allerdings ohnehin nicht zwingend: „Wir haben ein Gerüst durch die Spielreihen hindurch und können systemabhängig auf mehreren Positionen auf gleichem Niveau wechseln. Die Englischen Wochen werden kommen, jeder Einzelne ist wichtig und wird im Saisonverlauf gebraucht. Wir freuen uns, wenn alle fit sind und es in den Wettkampf geht - auch, wenn das immer auch bedeutet, ein paar Jungs schlechte Nachrichten zu überbringen.“

      

    SFS in jeder Situation hautnah erleben

        

    🖥️ · LEAGUES 
     Alle Saisonspiele der Krönchenkicker im kommentierten Stream!
       


    📲 · LIVETICKER 
     Detaillierte Spielwiedergabe für stille Verfolger!

       

    📻 · FAN-RADIO SIEGEN
     Emotionen und Bilder zum Anfassen mit Radio Siegen!

        

    Matchday

    🎟️ TICKETS 
    können über die Website des Bonner SC bezogen werden.
         


    🕑 ANPFIFF
    14:00 Uhr, Einlass ab 90 Minuten vorab um 12:30 Uhr. 

       
       
    ⁉️ INFOS FÜR AUSWÄRTSFAHRER
    Alle relevanten INFOS für das Gastspiel in Bonn.